Montag, März 17, 2025

Familiennetz lädt zur 5. Elternmesse

Anzeige

Werne. Die 5. Werner Elternmesse für (werdende) Mütter und Väter steht vor der Tür. Am Samstag, 20. April 2024, von 15 bis 17 Uhr wird im Familiennetz Werne, Am Neutor 5, ein kompaktes Informationspaket rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft aufgeschnürt.

Dann verwandelt sich das Familiennetz wieder in eine Info-Meile, die mit Ständen der Kooperationspartner bestückt ist. Daneben warten interessante Vorträge und eine Kinderspielecke für die Kleinen auf die Besucher/innen, die bei Kaffee und Kuchen zudem entspannt ins Gespräch kommen können.

- Advertisement -

Das niederschwellige Angebot der Elternmesse ist informativ und kurzweilig, versicherten am Donnerstag, 11. April, die beteiligten Fachkräfte der Kooperationspartner um die Koordinatorin des Familiennetzes, Bettina Stilter, bei der Ankündigung der Veranstaltung.

Mit dabei sind neben dem Familiennetz und dem Jugendamt die Familienbildungsstätte Werne, der Katholische Sozialdienst e.V. (KSD), die Caritas Lünen-Selm-Werne, die Hebammerei Werne und das Projekt Familienpate im Familiennetz.

Das Themenspektrum der Elternmesse ist vielfältig und bündelt alles Wissenswerte zu Frühen Hilfen, Elterngeld Plus, Geburtshilfe, Schwangerenberatung, Kinderschutz, Hebammenbetreuung, Beratung und Hilfe, Familienbildung, WE-JA-Familien-App, Kindertagespflege und -betreuungsmöglichkeiten, Hebammenfürsorge, Vaterschaftsanerkennung, PEKIP, Elternstart NRW, KID BAG, Geburtsvorbereitung Sorgerecht, Kindergeld, Austausch und Begegnung, Unterhaltsvorsorge, Familienpaten und Babykorb. Die Vorträge des Nachmittags drehen sich um die Themen „Elterngeld“ und die „Hebammensprechstunde“.

Info-Meile und Vorträge zu Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft

Elisabeth Meßner wird bei der Elternmesse über die Angebote der Kindertagespflege und die der ehrenamtliche Familienpaten informieren. Am Stand der Familienbildungsstätte, so Leonie Poremba, sind die Elternkind-Gruppe und Kursangebote wie PEKIP und Rückbildung oder auch Anmeldungstermine und Fragen zur Krankenkassenangeboten Thema.

Einen 30-minütigen Vortrag rund um die Schwangerschaft steuert der KSD Werne unter anderem zur Elternmesse bei, kündigte Hildegard Wiegert-Fahnert an. Auch der Babykorb ist an dem Nachmittag geöffnet. Isabel Gropp von der Hebammerei wird die „Hebammensprechstunde“ im Familiennetz vorstellen und steht gern für Fragen zu Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit bereit. Die Caritas berät an ihrem Infostand zu Themen rund um die Erziehung, schilderte Heike Rosenmann.

Familienkrankenschwester Anna Gerber informiert über die Familienhebamme und über Frühe Hilfen, wenn ein erkranktes Kind in der Familie ist, und welche weiterführenden Hilfeleistungen hier möglich sind. Susanne Benning erinnerte für die Verwaltung daran, dass die Mittel für den Stoffwindelzuschuss der Stadt Werne noch nicht ausgeschöpft sind. Am Stand können interessierte Eltern erfahren, wie man den Zuschuss für die nachhaltige Wickelmethode beantragen kann.

Jugendamtsleiter Maik Rolefs lud alle interessierten Eltern (in spe) ein, die Elternmesse zu nutzen, um die vielfältigen Angebote von Familiennetz, Jugendamt und Kooperationspartnern kennenzulernen und die Atmosphäre in den Räumen Am Neutor zu schnuppern. „Die Stadt Werne leistet einen ganze Menge“, versicherte er nicht nur mit Blick auf die erfolgreiche WE-JA-App, und hofft, dass die Neuauflage der Elternmesse auf genauso großes Interesse stößt, wie im Vorjahr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes

Selm/Werne. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Sonntag (16.03.2025) an einer Bushaltestelle an der Vinnumer Straße in Selm ein E-Bike aufgefunden. Eine Strafanzeige ist bislang...

Kürbis-Cup 2025: Wer züchtet den größten Kürbis? – Jetzt anmelden

Kreis Unna. Passend zum Start in den Frühling ruft die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in diesen...

Lkw und Auto kollidieren – Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Ascheberg. Ein Auto und ein Lkw sind am Montag (17.03.2025) auf der B58 in Ascheberg zusammengestoßen. Gegen 7.45 Uhr wollte eine 32-jährige Autofahrerin aus...

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...