Montag, März 17, 2025

30-jähriger Lüner flüchtet vor Polizei und verursacht schweren Unfall

Anzeige

Lünen. Am Montag (30. September 2024) kam es um 11.47 Uhr in Lünen zu einer Verfolgungsfahrt, bei der zwei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt wurden. Darüber berichtet die Polizei Dortmund.

Polizeibeamte wollten zuvor einen mit zwei Personen besetzten roten Pkw im Bereich der Bebelstraße kontrollieren. Der Fahrer, ein 30-jähriger Mann aus Lünen, flüchtete, nachdem die Polizeibeamten ihm Anhaltezeichen gegeben hatten.

- Advertisement -

Bei seiner Flucht beschädigte der Lüner ein geparktes Fahrzeug und verunfallte im weiteren Verlauf an der Kreuzung Kamener Straße/Kreuzstraße. Der Flüchtende überfuhr eine rote Ampel an der Kreuzung und stieß mit einem anderen Auto zusammen. In dem anderen Fahrzeug saßen zwei Personen, die durch den Unfall leicht verletzt wurden. Beide Fahrzeuge wurden gegen einen Ampelmast geschleudert.

Der Fahrer des flüchtenden Autos wurde bei dem Unfall schwer verletzt, seine Beifahrerin schwebte zunächst in Lebensgefahr. Die Beifahrerin ist nach derzeitigem Stand ebenfalls schwer verletzt.

Im Fahrzeug des 30-Jährigen fand die Polizei Betäubungsmittel. Die Ermittlungen dauern an. Der Verkehrsunfall wurde durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Dortmund aufgenommen. Während der Unfallaufnahme war der Kreuzungsbereich gesperrt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...

Magischer Ort auf dem Jakobsweg: Bauwagen dient als Unterkunft

Von Hubert Kramer Werne. Wenn Petra Deutsch über ihre Gäste spricht, dann strahlt sie, leuchten ihre Augen. Die 61-jährige Wernerin beherbergt auf ihrem Anwesen in...

Gemeinde Nordkirchen gewinnt neuen Partner für Hotelquartier

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat in den vergangenen Monaten weiter intensiv die Entwicklung des Hotelquartiers Am Gorbach vorangetrieben und mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe nun...