Samstag, Juli 19, 2025

Streit in Kleingartenanlage: 84-Jähriger greift Nachbarn mit Beil an

Anzeige

Lünen. Am Mittwoch (04.06.2025) gerieten zwei Männer in einer Kleingartenanlage an der Lippestraße in Lünen in Streit. Im weiteren Verlauf wurde ein Lüner mit einem Beil schwer verletzt.

Gegen 17.25 Uhr bemerkte ein 64-Jähriger, dass sein 84-jähriger Parzellennachbar unbefugt seine Hecke geschnitten hatte. Er betrat daraufhin den Garten seines Nachbarn, um ihn zur Rede zu stellen. Die beiden Männer gerieten zunächst verbal aneinander.

- Advertisement -

Im weiteren Verlauf des Streits schlug der 84-Jährige mehrfach mit einem Beil auf den 64-Jährigen ein, wodurch dieser zu Boden fiel. Es gelang ihm, wieder aufzustehen, den 84-Jährigen umzustoßen und sich auf ihn zu setzen. Beim Versuch, die Hände des Mannes zu fixieren, wurde er erneut von dem Beil getroffen.

Nachbarn wurden auf die Auseinandersetzung aufmerksam, nahmen dem 84-Jährigen das Beil ab und leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe.

Der 64-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Das Beil stellten die Beamten sicher. Da die besonderen Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft nicht vorlagen, wurde der 84-Jährige nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...