Montag, November 24, 2025

Vorfreude steigt: Erstes Entenrennen auf der Horne kann kommen

Anzeige

Werne. Es dürfte die farbenfrohste Premiere des Jahres werden: Am Samstag, 23. März, steigt in Werne das erste Entenrennen. Noch sind einige Enten, die für das Rennen kreativ gestaltet werden dürfen, für fünf Euro in der Touristinfo der Stadt oder im Solebad zu bekommen.

Entenrennen gibt es bereits in einigen Städten in der Nähe. In Kamen beispielsweise gab es bereits zehn Veranstaltungen, die zum Volksfest wurden. Das erhoffen sich Werne Marketing und das Solebad als Veranstalter nun auch vom Rennen in Werne.  

- Advertisement -

An der Steinbrücke an der Goerdelerstraße erfolgt der Start der insgesamt fünf Rennen. Los geht es um 10 Uhr mit dem Wettbewerb der Kindergärten. Um 11.15 Uhr folgen die Schulklassen. Um 12.30 Uhr beginnt das Rennen der Geschäfte und Unternehmen, danach werden um 13.45 Uhr die Enten der Vereine und Mannschaften auf´s Wasser gelassen. Das Finale stellt um 15 Uhr das Bürgerrennen dar.

„Wir werden die Straße am Startbereich aus Sicherheitsgründen im oberen Teil sperren, sodass lediglich Anwohner mit dem Auto hineinfahren können“, kündigt Markus Schnatmann, Veranstaltungsmanager bei Werne Marketing an. Wer nicht mit dem Rad oder zu Fuß kommt, kann laut Schatmann die Westnetz-Parkplätze und den Schotterparkplatz nutzen.

Enten rechtzeitig zum Start bringen

Am Start müssen alle Enten von der Rennleitung registriert werden. Direkt danach dürfen die Teilnehmenden die Enten in die Horne werfen. Damit es nicht zu Verzögerungen kommt, startet die Registrierung 60 Minuten vor Beginn der jeweiligen Rennen, um mögliche Schlangen so zu entzerren. „Wir haben fast alle Enten verkauft, daher gibt es in allen Rennen auch viele Teilnehmer. Die größte Zahl mit knapp 1.000 Enten nimmt am Bürgerrennen teil“, so Schnatmann auf Nachfrage von WERNEplus.   

Am Ziel, dem Solebad, wird zudem ein Rahmenprogramm geboten. Es gibt ein buntes Kinderprogramm mit Animationen. An einem Enten-Rodeo können sich auch Erwachsene vergnügen. „Ein großer Teil aller Einnahmen fließt ebenfalls in die Spenden und Förderpreise“, erklärt Schnatmann.

Kurz nach den jeweiligen Zieleinläufen werden im Zelt vor dem Strobels die jeweiligen Gewinnerteams gekürt. Die eigentliche Gewinnübergabe soll dann erst später zu einem noch festzulegenden Termin stattfinden. Die Enten werden auf dem Parkplatz am Hagen auf Tischen aufgestellt, sodass jeder die Möglichkeit hat, die eigenen Enten mit nach Hause zu nehmen.

Das Rennen ist Teil der Feierlichkeiten zum Jubiläum des Solebades. „Wir freuen uns riesig auf dieses Event und sind begeistert von der Resonanz. Jetzt hoffen wir noch auf tolles Wetter und dann werden wir bestimmt einen tollen Tag in Werne erleben“, umschreibt Solebad-Mitarbeiterin Anne Kleimann die Vorfreude des Solebad-Teams.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Paris – Dakar: Thomas Großerichter meistert Extreme auf dem Rad

Herbern. Der Extremsportler Thomas Großerichter hat vor Wochenfrist seine nächste große Herausforderung in Angriff genommen. Um 6 Uhr in der Früh stieg der gebürtige Herberner...

VdK berät kostenlos zu allgemeinen Sozial- und Rentenfragen

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet auch im Dezember seine monatlichen allgemeinen Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag (02.12.2025) ab 14 Uhr und...

„Leidenschaft ist der Schlüssel“: LippeBaskets überraschen in Hamm

Werne. Die Lippebaskets Werne haben in der 1. Basketball-Regionalliga für eine Überraschung gesorgt: Der Aufsteiger gewann am späten Samstag das Derby bei den HammStars...

Fachausschüsse befassen sich mit den Werner Themen

Werne. Der neu konstituierte Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November 2025, die Zusammensetzung seiner Ausschüsse nach Stärke, Struktur und...