Montag, Oktober 27, 2025

Frida Gold auf Haus Opherdicke: Deutsch-Pop Open-Air im Sommer

Anzeige

Kreis Unna. Wer in den 2010er Jahren das Radio einschaltete, kam nicht an ihnen vorbei: Frida Gold. Mit Ohrwürmern wie „Wovon sollen wir träumen“, „Liebe ist meine Rebellion“ oder „Zeig mir wie du tanzt“ prägte die Band aus dem Ruhrgebiet die deutschen Charts. Lange war es still um die Musikgruppe, nun steht ein neues Album an. Neue sowie altbekannte Songs von Frida Gold gibt es im August Open-Air auf Haus Opherdicke.

Fünf Jahre sind vergangen, seitdem Frida Gold ihr letztes Album veröffentlicht haben. Das frühere Liebespaar, das sich kurz nach Unterzeichnung ihres ersten Plattenvertrages trennte, hat sich mit dem Album „Wach“ jetzt erneut, in aller Freundschaft, für einander und für Frida Gold entschieden. Mit starken Texten, schönen Melodien und einem bewegenden Pop-Sound wurde die Band bekannt und bleibt sich auch nach der längeren Pause treu.

- Advertisement -

Der Rückzug aus Berlin in die alte Heimat, das Ruhrgebiet, habe der Band erlaubt, zu werden wer sie sind, heißt es aus den Reihen der Musiker. Entstanden ist mit „Wach“ ein reflektiertes und doch sehr emotionales Album. Fans – und diejenigen, die es werden möchten – überzeugen sich am besten selbst von dem neuen Schwung der Band, wenn sie am Samstag, 6. August auf Haus Opherdicke spielen.

Tickets im Online-Shop erhältlich

Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Dorfstraße 29 in Holzwickede. Tickets können über den Online-Shop auf (ticketservice.kreis-unna.de) reserviert werden und kosten je 30 Euro (zuzüglich 1 Euro Ticketgebühr und 2,17 Euro Vorverkaufsgebühr). Die reservierten Karten gibt es als „ticketdirect“ zum Selbstdrucken. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Tickets gegen eine Gebühr von 3,90 Euro pro Auftrag per Post zu erhalten. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Regen schreckt kaum ab: Sim-Jü-Sonntag in Werne

Werne. Wer schon immer einen Beweis dafür haben wollte, wie sehr die Bevölkerung den Simon-Juda-Markt ins Herz geschlossen hat, konnte diesen am zweiten Tag...

Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes in Werne

Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes. Foto: Volkmer Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes. Foto: Volkmer

Eintracht Werne gestoppt – Spiel beim TSC Hamm II abgesagt

Werne. Eintracht Werne konnte seine Erfolgsserie am Sim-Jü-Sonntag auswärts nicht fortsetzen. Das Spiel beim Schlusslicht TSC Hamm II wurde abgesagt. "Wir wurden um 13 Uhr...

Gemeindehaus brennt: Feuerwehr-Einsatz im Martin-Luther-Zentrum

Werne. Sim Jü 2025 wird der Evangelischen Kirchengemeinde dieses Mal in trauriger Erinnerung bleiben: Denn in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober...