Werne. 40 Jahre nach ihrer Gründung und nach 1.300 Konzerten in 29 Ländern gastiert das Vokalensemble „Singphoniker“ am Donnerstag, 20. Februar, auf Einladung der Musikfreunde im Foyer der Marga-Spiegel-Schule in Werne.
Das sich immer wieder verjüngende Ensemble besteht aus fünf professionellen Sängern und einem Pianisten. Die Singphoniker gehören zu den ganz großen Vokalensembles und mit ihrem Programm „Carl und Veronika“ ist ein musikalisches Vergnügen vorprogrammiert.
Mit einer besonderen Moderation wird die Zeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts lebendig. Der Einfluss der Comedian Harmonist auf Carl Orff wird spürbar. Lieder von Carl Orff „Vor Zeiten gab es ein Land“ und Ohrwürmer von den Comedian Harmonist wie „Wochenend und Sonnenschein“ – alles im unverwechselbaren Sound der Singphoniker vorgetragen- lassen die Funken zum Publikum fliegen.
Johannes Euler (Contertenor), Daniel Schreiber (1. Tenor), Henning Jensen (2. Tenor), Marlo Honselmann (Bass-Bariton), Florian Drexel (Bass) und Berno Scharpf (Klavier) sind freundschaftlich verbunden, interessiert an der ganzen Bandbreite der Ensemble-Literatur und engagiert, das stimmlich Machbare auszuloten.
Die Zuhörer erwartet ein unbeschwerter Abend mit einem Höchstmaß an vokaler Kommunikation – witzig, spontan und mit viel guter Laune vorgetragen.
Das Konzert findet am 20. Februar um 20 Uhr in der Marga-Spiegel-Schule in Werne statt. Karten für 25 Euro gibt es bei Bücher Beckmann oder an der Abendkasse.