Samstag, Juli 19, 2025

„Was nicht in euren Lesebüchern steht…“ – Bünseler über Kästner

Anzeige

Werne. Erich Kästner war einer der größten deutschen Schriftsteller. In Begleitung seines Bruders Ulrich an den Saiteninstrumenten nimmt Markus Bünseler die Zuhörerinnen und Zuhörer bei Bücher Beckmann mit auf eine Reise durch die schönsten Gedichte Kästners der 1920er Jahre bis hin zu seinen persönlichen Lieblingsromanen und -erzählungen.

„Was nicht in euren Lesebüchern steht…“ – lautet der Titel der Veranstaltung am Donnerstag, 15. Mai, ab 19.30 Uhr. „Mit seinen Geschichten sind wir groß geworden und erzählen sie nun gern weiter“, so Markus Bünseler.

- Advertisement -

Erich Kästner war bereits seit den 1920er Jahren Beobachter und Mahner. In seinen Büchern beobachtet er nicht nur sehr genau, sondern dreht unsere Welt um – Erwachsene werden in seinen Geschichten zu Kindern und Kinder werden zu den Erziehern der Erwachsenen in einer Welt, in der Gut und Böse ihre festen Plätze haben.

Eintrittskarten für die Veranstaltung am 15. Mai 2025 um 19.30 Uhr gibt es ab sofort in der Buchhandlung für 15 Euro pro Person.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

40 Jahre RCS: Sommerfest und Petwin-Premiere

Werne. Anlässlich ihres 40-jährigen Firmenjubiläums veranstaltete die RCS-Gruppe am Samstag, den 5. Juli 2025, ein Sommerfest für Mitarbeitende und deren Familien. Über 600 Gäste...

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...