Donnerstag, September 18, 2025

Dank an Recyclinghelfer kommt in Ascheberg per Post

Anzeige

Ascheberg. Aufgrund der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr leider kein feierlicher Dankeschön-Abend für die ehrenamtlichen Recyclinghofhelfer stattfinden. Dennoch möchten sich Bürgermeister Thomas Stohldreier und Celina Jacob aus der Bauverwaltung bei den ehrenamtlichen Helfern ausdrücklich für ihren Einsatz bedanken.

„Wir sind sehr froh, dass sich am Recyclinghof so Viele so stark engagieren und  jeden Samstag auf den Recyclinghöfen helfen“, erklärt Bürgermeister Stohldreier. „Gerne hätten wir uns persönlich bei ihnen bedankt, aber wir hoffen, mit den Geschenken per Post eine würdige Alternative für den geselligen Abend gefunden zu haben.“

- Advertisement -

Als Ausgleich erhalten die ehrenamtlichen Helfer in diesem Jahr ein etwas größeres Geschenk als sonst: Einen Ascheberg-Gutschein, ein personalisiertes Dankesschreiben und einen weihnachtlichen Schokoladengruß. Das Dankeschön erfolgt auch im Namen der Politik.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Von Stockum nach Rünthe: Peter Telgmann vergrößert Eisproduktion

Stockum/Rünthe. Mit seinem Unternehmen „Eis Berger“ ist Peter Telgmann weiterhin auf einer Erfolgsspur unterwegs. Das Eis in Konditoren-Qualität ist so beliebt, dass jetzt eine...

Arbeiten an der Werner Straße in Bergkamen dauern längern

Bergkamen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt seit Montag Fahrbahnschäden auf der B233 (Werner Straße) im Bereich zwischen den Hausnummern 84 bis 102 in Bergkamen. Aufgrund der...

Seniorin aus Werne wird bei Autounfall in Selm schwer verletzt

Werne. Am Montag (08.09.2025) gegen 12.48 Uhr kam es in Selm zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 85-jährige Autofahrerin aus Werne und eine...

Motorradfahrer aus Werne nach Verkehrsunfall in Selm schwer verletzt

Selm/Werne. Am Sonntag (07.09.2025) ereignete sich auf der Werner Straße in Selm ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 66-jährige Frau aus Waltrop und ein...