Mittwoch, September 17, 2025

Lüdinghausen: 2,3 Millionen Euro für „Wasser/Burgen Welt“

Anzeige

Münster/Lüdinghausen. Die Nachbarstadt Lüdinghausen freut sich über stattliche 2.311.000 Euro Fördermittel, die in das Projekt „Wasser/Burgen Welt – Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ fließen sollen. Regierungspräsidentin Dorothee Feller übergab heute (Dienstag) den hochkarätigen Förderbescheid an Lüdinghausens Bürgermeister Richard Borgmann und den städtischen Umweltbeauftragten Heinz-Helmut Steenweg. Die Vertreter von 15 weiteren Kommunen des Regierungsbezirks Münster wurden ebenfalls mit Städtebaufördermitteln bedacht.

„Ich freue mich, dass ich Ihnen heute die Zuwendungsbescheide persönlich übergeben kann – gerade in dieser Zeit der Corona-Pandemie unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. Trotz des mittlerweile geübten Umgangs mit Video- und Telefonkonferenzen ist mir der persönliche Austausch mit Ihnen wichtig“, sagte Feller beim Termin mit Bürgermeister Borgmann.

- Advertisement -

Mithilfe der Finanzspritze aus dem Topf der Städtebauförderung soll ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse geleistet werden, informiert die Pressestelle der Bezirksregierung. „Mit dem bewilligten Geld wird die als Regionale Projekt gestartete Maßnahme fortgeführt. Schwerpunkt ist dabei die Umgestaltung des Naherholungsbereiches zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen“, heißt es weiter.

Zudem werde die Anbindung der Innenstadt an den Naherholungsbereich durch die Umgestaltung der Wilhelmstraße und der Querung auf der Straße „Borg“ verbessert. Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben für dieses Projekt liegen demnach bei rund 3,85 Millionen Euro und werden mit Mitteln von Land und Bund gefördert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Von Stockum nach Rünthe: Peter Telgmann vergrößert Eisproduktion

Stockum/Rünthe. Mit seinem Unternehmen „Eis Berger“ ist Peter Telgmann weiterhin auf einer Erfolgsspur unterwegs. Das Eis in Konditoren-Qualität ist so beliebt, dass jetzt eine...

Arbeiten an der Werner Straße in Bergkamen dauern längern

Bergkamen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt seit Montag Fahrbahnschäden auf der B233 (Werner Straße) im Bereich zwischen den Hausnummern 84 bis 102 in Bergkamen. Aufgrund der...

Seniorin aus Werne wird bei Autounfall in Selm schwer verletzt

Werne. Am Montag (08.09.2025) gegen 12.48 Uhr kam es in Selm zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 85-jährige Autofahrerin aus Werne und eine...

Motorradfahrer aus Werne nach Verkehrsunfall in Selm schwer verletzt

Selm/Werne. Am Sonntag (07.09.2025) ereignete sich auf der Werner Straße in Selm ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 66-jährige Frau aus Waltrop und ein...