Samstag, April 26, 2025

Musik sorgt für leuchtende Augen in Herberner Seniorenheim

Anzeige

Herbern. Leuchtende Augen und im Takt wippende Senioren. Am Mittwochnachmittag begeisterte das Duo Christmas mit Tim Berger und Jürgen Sartorius die Bewohner*innen des Malteserstiftes St. Benedikt mit einem kleinen weihnachtlichen Open-Air- Konzert.

Coronakonform saßen die Senioren*innen vor geöffneten Fenstern in der Caféteria im Erdgeschoss. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil – die Menschen in der Pflegeeinrichtung sangen bei den Weihnachtsklassikern mit und ließen für 60 Minuten die Zeit in Vergessenheit geraten. Das Christmas Duo rockte mit Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei, aber auch „Feliz Navidad“, „Oh Tannenbaum“ standen auf der Agenda.

- Advertisement -

„Einfach nur toll“, sagte Pflegeleiterin Nicole Fischer. Ermöglicht hatten diese spontane Veranstaltung die freien Wähler. Nach dem Auftritt in Herbern ging es im Anschluss zum Altenheim St. Lambertus. Dort gab es ebenfalls eine Stunde Musik von Sartorius und Berger. Die funkelnden Augen der Bewohner strahlten mit dem Weihnachtsbaum um die Wette. Mehr Dankbarkeit kann man nicht ausdrücken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

„Luftküsse aus Korea“ – Uschmann und Witt präsentieren neuen Roman

Herbern. Der kürzeste Weg von Herbern nach Seoul führt über den neuen Jugendroman von Sylvia Witt und Oliver Uschmann – eine romantische Komödie, die...

11. Integrationstag in Nordkirchen – Unternehmen können sich anmelden

Nordkirchen. Menschen mit und ohne Behinderung begegnen sich auf Augenhöhe – nicht nur im Alltag, sondern auch im Berufsleben. Um dieses Miteinander zu stärken,...