Freitag, November 14, 2025

Neue Radweg-Markierungen und neue Beschilderung in Lünen

Anzeige

Lünen. Um die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen und um den Radverkehr in Richtung Innenstadt zu fördern, werden im StadtGartenQuartier im südlichen Abschnitt der Münsterstraße seit Donnerstag neue Radweg-Markierungen aufgetragen. Die leuchtend roten Furten sollen die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer an den Einmündungen erhöhen. Zudem wurde die sogenannte Radwegebenutzungspflicht durch eine neue Beschilderung aufgehoben.

Die neue Beschilderung weist einen Sonderweg für Fußgängerinnen und Fußgänger aus. Ergänzt wird die neue Regelung mit dem Schild „Radfahrer frei“. Aufgrund der neuen Beschilderung ist es für Radfahrerinnen und Radfahrer nun möglich, einen größeren Bereich des Weges mitzubenutzen, sofern keine Fußgängerinnen und Fußgänger gefährdet werden. Zuvor durften Radfahrerinnen und Radfahrer ausschließlich den Radweg nutzen.

- Advertisement -

Die Maßnahme basiert auf den Ergebnissen des am 12. Dezember 2019 im Rat der Stadt Lünen beschlossenen Verkehrs- und Nutzungskonzepts Münsterstraße.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Westerwinkellauf begeistert mit Rekorden und starker Resonanz

Herbern. Der 36. Westerwinkellauf in Herbern war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Exakt 1.060 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die verschiedenen...

Mann mit Messer im Zug – Bundespolizei stellt in Lünen auch Schlagring sicher

Lünen/Werne. Am 9. November erhielt die Bundespolizei Dortmund die Meldung über einen Mann mit einem Messer in der Regionalbahn RB 50 (Zuglauf Münster Hbf....

„Hilfe für Senegal“: Verein bittet um Spenden für Familien

Werne. In den vergangenen Jahren hat die Schulgemeinde des Anne-Frank-Gymnasiums bei den Sponsorenläufen viel Geld gesammelt, um den Menschen und insbesondere den Kindern im...

Lünens neue Bürgermeisterin: Martina Förster-Teutenberg vereidigt

Lünen. Seit dem 1. November 2025 ist Martina Förster-Teutenberg die neue Bürgermeisterin der Stadt Lünen. In der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstag (6. November) wurde...