Dienstag, Oktober 14, 2025

Ascheberg: Neuer Elektro-Transporter zur Baumkontrolle

Anzeige

Ascheberg. Klein, aber oho: Der kleine, neue Goupil Elektrotransporter wurde von den Bauhofmitarbeitern bereits sehnlichst erwartet. Jetzt übergab Bürgermeister Thomas Stohldreier den strombetriebenen Flitzer an die Mitarbeiter.

Das emissionsfreie Fahrzeug wird ab sofort für die Grünanlagenpflege und Baumkontrollen eingesetzt. „Wir bilden in Kürze zwei Mitarbeiter für Baumkontrollen aus“, erklärt Christian Scheipers, Leiter des Tiefbaus. „Dieses neue Elektrofahrzeug mit Kipper, drei klappbaren Alu-Seitenwänden und Anhängerkupplung erleichtert ihnen die Arbeit an den Bäumen und Grünflächen“, ergänzt Jan Rohlmann, der sich um die Bestellung des neuwertigen Vorführfahrzeugs und den Antrag auf Förderung gekümmert hat.

- Advertisement -

Die 13,8 kW/h Lithium Batterie kann über eine handelsübliche Steckdose aufgeladen werden, so dass der Transporter bis zu 120 km zurücklegen kann. Er fährt maximal 50 km/h und bietet in der Fahrerkabine Platz für zwei Personen.

Die Kosten von rund 42.000 Euro wurden durch das „Landesprogramm NRW progres.nrw – Emissionsarme Elektromobilität“ mit fast 17.000 Euro gefördert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einbruch in mehreren Autos an Straßen in Herbern

Herbern. Diverse Werkzeuge wurden in der Nacht von Freitag (10.10.2025) auf Samstag (11.10.2025) aus mindestens sechs geparkten Handwerkerautos von unbekannten Tätern in Herbern entwendet....

GC Westerwinkel: AK 65 beendet Saison auf Platz drei

Herbern. Nach dem Abstieg im vergangenen Jahr aus der höchsten NRW-Liga startete die 1. Mannschaft der Altersklasse 65 (AK 65) des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel...

Scheune in Herbern brennt aus – 300 Schweine rechtzeitig gerettet

Herbern. Am Samstagabend (04.10.2025) gegen 21.15 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Brand einer Scheune an der Forsthövel-Merschstraße in Ascheberg-Herbern. Beim Eintreffen der...

Digitale Kreativität in den Herbstferien: Jugendhilfe startet Angebote

Werne/Nordkirchen. Die Herbstferien stehen im Zeichen der digitalen Kreativität: Die Jugendhilfe Werne bietet im Rahmen des zweijährigen Projekts „Be part and be safe“ ein vielfältiges...