Sonntag, Juli 20, 2025

Feste im Mai und Juni müssen auch in Lünen ausfallen

Anzeige

Lünen. Die Lüner Himmelfahrtskirmes muss in diesem Jahr ausfallen. Auch das Weinfest trifft – wie schon im vergangenen Jahr – dieses Schicksal. Das teilte der Beigeordnete Horst Müller-Baß in der Online-Erörterungskonferenz des Ausschusses für Kultur, Europa und Städtepartnerschaften mit.

Schuld an der Absage ist die Corona-Pandemie: Die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW untersagt große Festveranstaltungen – dazu zählen Kirmesveranstaltungen und Weinfeste, aber beispielsweise auch Schützenfeste – bis mindestens zum 30. Juni.

- Advertisement -

Die Himmelfahrtskirmes hätte vom 13. bis zum 16. Mai stattgefunden, das Weinfest war für das zweite Juniwochenende geplant. Ob die Lünsche Mess am zweiten September stattfinden kann, ist derzeit noch nicht absehbar. Die Stadtverwaltung beobachtet die Entwicklungen genau und steht mit allen Schaustellerinnen und Schaustellern laufend in Kontakt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...