Dienstag, Oktober 28, 2025

Integrationstag findet 2021 wieder in Nordkirchen statt

Anzeige

Nordkirchen. Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld und die Gemeinde Nordkirchen veranstalten gemeinsam am Mittwoch, 22. September 2021, wieder den Integrationstag.

Nachdem der Tag im vergangenen Jahr wegen der Coronapandemie ausfallen musste, kann die sechste Auflage jetzt wieder stattfinden. „Wir möchten unseren Werkstattbeschäftigten die Möglichkeit bieten einen Arbeitstag außerhalb der Werkstatt zu erleben. Im Vordergrund sollen an diesem Tag der Kontakt und die Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung stehen. Bei diesem Vorhaben sind wir auf Sie und Ihre Unterstützung angewiesen“, macht Katja Alfing, Leiterin der Caritas-Werkstatt in Nordkirchen deutlich.

- Advertisement -

Am Integrationstag bekommt eine Beschäftigte oder ein Beschäftigter der Caritas-Werkstatt in der Zeit von 8.30 bis 15 Uhr die Möglichkeit, einen teilnehmenden Betrieb kennenzulernen und gewinnt eine Vorstellung vom jeweiligen Berufszweig. Begleitet werden die Beschäftigten von Mitarbeitern des Fachbereichs Berufliche Integration der Abteilung Außenarbeitsplätze der Caritas. Sie stehen den Unternehmen als Ansprechpartner zur Verfügung.

„Es ist schön zu sehen, dass sich der Integrationstag in Nordkirchen mittlerweile etabliert hat“, sagt Manuel Lachmann, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Nordkirchen. Er ermutigt Unternehmen, sich an dem Tag zu beteiligen. Rund 20 Betriebe machen im Schnitt jährlich beim Integrationstag mit und „die Resonanz im Nachhinein war immer positiv“, sagt Lachmann. „Die Beschäftigten stellen viele spannende Fragen und man bekommt eine ganz andere Sicht auf den eigenen Arbeitsplatz“, berichtet der Wirtschaftsförderer über seine persönliche Erfahrung aus den vergangenen Aktionstagen.

Der diesjährige Integrationstag ist Teil der Aktion „Deine Stimme für Inklusion – mach mit!“ von Aktion Mensch. „Viele haben in den vergangenen Monaten neue Wege gesucht und gefunden, um sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung stark zu machen. Trotz Abstandsregelungen oder Kontaktbeschränkungen haben sie es geschafft, füreinander da zu sein und Aktionen und Projekte umzusetzen. Die Aktion Mensch möchte die Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche spürbar verbessern“, erklärt Katja Alfing. In diesem Jahr bündele sich viele unterschiedliche Aktionen unter diesem Motto, unter anderem auch der Integrationstag in Nordkirchen.

„Es ist ein Aufruf an alle Menschen, Missstände aufzudecken, Teilhabe-Barrieren sichtbar zu machen und Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, sich für ihre Rechte einzusetzen – für mehr Miteinander statt Nebeneinander“, macht die Leiterin der Nordkirchener Caritas-Werkstatt deutlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann aus Werne bei Kollision verletzt – Polizei sucht Unfallflüchtigen

Dortmund/Kamen/Werne. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, schnitt ein bislang unbekannter Autofahrer einen Mann aus Werne auf der A1, sodass dieser bremsen und ausweichen musste....

Sekundenschlaf führt zu Unfall: Gefahrgut-LKW kippt auf der A 1 um

Bergkamen/Werne. Am Montagmorgen (27.10.2025) kam ein Lkw mit Gefahrgut von der A 1 ab und kippte in eine Böschung. Der Fahrer blieb unverletzt, die...

Nordkirchen eröffnet erste Fahrradstraße in der Schlossgemeinde

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat am Mittwoch, 22. Oktober 2025, ihre erste Fahrradstraße offiziell eröffnet. Ratsmitglieder, Vertreterinnen und Vertreter des Heimatvereins und weitere Besucherinnen und...

Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...