Donnerstag, April 24, 2025

Lünens Bürgermeister: „Daumen drücken für Jule Hake!“

Anzeige

Lünen. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns ruft alle Lünerinnen und Lüner dazu auf, Jule Hake, Kanutin des KSC Lünen, die Daumen zu drücken.

Die 21-Jährige ist aktuell bei den Olympischen Spielen in Tokio und hatte in der vergangenen Nacht im Vorlauf des Kajak-Einers über 500 Meter mit einer Zeit von 1:48,758 Minute Platz drei erreicht. Sie steht damit im Halbfinale.

- Advertisement -

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns: „Die Stadt Lünen ist sehr stolz auf Jule Hakes Leistungen. Ich hatte schon zwei Mal die Gelegenheit, ihr zu Erfolgen zu gratulieren. Zuletzt vor zwei Jahren, 2019, als sie ihren Titel im Einerkajak über 1.000 Meter bei der U23-Weltmeisterschaft in Rumänien verteidigt hat. Ich bin der festen Überzeugung, dass ihr alle Lünerinnen und Lüner beim anstehenden Halbfinale viel Erfolg wünschen.“

Im Jahr 2018 hatte sich Hake bei der Weltmeisterschaft in Bulgarien im Feld der U23-Starterinnen als jüngste Sportlerin durchgesetzt und erstmals den Titel geholt. Anschließend bat Kleine-Frauns die frisch gebackene Weltmeisterin, sich im Goldenen Buch der Stadt Lünen zu verewigen.

Die Halbfinals und anschließend das Finale im Kajak-Einer über 500 Meter finden in der kommenden Nacht (Donnerstag, 5. August) ab 2:30 Uhr MESZ statt. Übertragen werden die Wettbewerbe im ZDF.

Am Freitag geht Jule Hake im K4 über 500 Meter mit Sabrina Hering-Pradler, Melanie Gebhardt und Tina Dietze an den Start. Das Finale ist dann am Samstag. Nach Olympia wird sie noch bei den Deutschen Meisterschaften antreten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Luftküsse aus Korea“ – Uschmann und Witt präsentieren neuen Roman

Herbern. Der kürzeste Weg von Herbern nach Seoul führt über den neuen Jugendroman von Sylvia Witt und Oliver Uschmann – eine romantische Komödie, die...

11. Integrationstag in Nordkirchen – Unternehmen können sich anmelden

Nordkirchen. Menschen mit und ohne Behinderung begegnen sich auf Augenhöhe – nicht nur im Alltag, sondern auch im Berufsleben. Um dieses Miteinander zu stärken,...

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...