Samstag, November 22, 2025

Neuer mobiler Blitzer für Lünen ist ab Montag in Betrieb

Anzeige

Lünen. Um die Verkehrssicherheit im Stadtgebiet zu erhöhen, reagiert die Stadt Lünen auf den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach mehr Verkehrskontrollen und setzt ab sofort einen neuen mobilen Blitzer ein. Der neue Wagen ergänzt damit den roten Caddy, der auch weiterhin eingesetzt wird.

Der neue mobile Blitzer ist technisch wesentlich besser ausgestattet. So kann das neue Fahrzeug gleichzeitig vier Fahrspuren überwachen und darüber hinaus auf zwei Fahrspuren gleichzeitig blitzen. Wie der bisherige mobile Blitzer besitzt das neue Fahrzeug eine Front- und Heckkamera. Ergänzt wird er durch eine zusätzliche Kamera, die mit einem Stativ auch außerhalb des Fahrzeugs aufgestellt werden kann. Zudem können die Kameras per Tablet ausgerichtet werden – bisher musste die Parkposition des mobilen Blitzers exakt ausgemessen werden. Diese Neuerung führt nun dazu, dass das neue Auto wesentlich flexibler geparkt werden kann.

- Advertisement -

Den neuen Wagen hat die Stadt Lünen bereits Ende 2019 bestellt. Aufgrund der Corona-Pandemie kam es zu Lieferverzögerungen, weshalb das neue Fahrzeug erst jetzt in den Dienst gestellt werden kann. Der neue mobile Blitzer hat im Gesamtpaket – also Fahrzeug, technische Ausstattung und Schulung des Personals – insgesamt 194.000 Euro gekostet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...

Großer Andrang bei Eröffnung der Klapheck-Ausstellung

Cappenberg/Kreis Unna. Mehr als 600 Gäste kamen am Sonntag, 16. November, ins Theater von Museum Schloss Cappenberg, um die Eröffnung der neuen Ausstellung „Konrad...

Über 50 Aussteller beim Adventsmarkt in der Selmer Altstadt

Selm. Der Selmer Adventsmarkt öffnet am Wochenende des ersten Advent vom 28. bis 30. November seine Tore und verwandelt die Altstadt rund um die...