Mittwoch, Juli 2, 2025

Sonnenschutz-Clown in der Kita Rudolph-Nagell-Straße

Anzeige

Lünen. Beim Spielen im Sonnenschein müssen auch Kinder vorsichtig sein. Die Kita Rudolph-Nagell-Straße ist daher dem Aufruf der Deutschen Krebshilfe mit den Projektpartnern der Kampagne „Clever in Sonne und Schatten“ gefolgt und hat eine Projektreihe zum Thema Sonnenschutz mit den Kindern der Kita durchgeführt. Im Anschluss gab es die Auszeichnung „Clever in Sonne und Schatten“.

Im Vorfeld setzte sich eine Arbeitsgruppe – bestehend aus den Erzieherinnen Julia Drehmel, Sonja Grote und der Leiterin Sabina Hörnlein – mit der Thematik und den dazugehörigen Bildungsmaterialien auseinander. Ziel des Programms ist es, Kinder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern für die wichtigsten Verhaltensweisen zum Sonnenschutz zu sensibilisieren. Thematisiert wird zum Beispiel der Aufenthalt im Schatten, das Tragen schützender Kleidung und das richtige Auftragen von Sonnencreme.

- Advertisement -

Kindgerecht führt bei dem Projekt der Clown „Zitzewitz“ durch das Programm, der keine Ahnung vom richtigen Sonnenschutz hat. Die Kinder konnten dem Clown mit ihrem Wissen helfen. Sie befassten sich mit dem Wetter, beobachteten, zu welcher Tageszeit die Sonne am stärksten ist, suchten Schattenplätze auf dem Außengelände, erprobten sich im Eincremen der Sonnenmilch und wurden Fachleute beim Thema Sonnenschutzkleidung. Während der gesamten Zeit waren die Kinder mit Begeisterung dabei und präsentierten ihre Ergebnisse bei einer Eltern-Kind-Aktion auf dem Außengelände.

Diese Projektreihe und die festgelegten Schutzmaßnahmen – etwa, dass alle Kinder eingecremt, mit Sonnenhut und bedeckten Schultern auf dem Außengelände spielen – fließen in die Konzeption der Kita ein und werden jährlich durchgeführt und evaluiert.

Die Erzieherin Sonja Grote (von links), Leiterin Sabina Hörnlein und Erzieherin Julia Drehmel freuen sich gemeinsam mit den Kita-Kindern über die Auszeichnung. Foto: Stadt Lünen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...

Gärtnerei Stadtgemüse präsentiert sich in Lünen: Gemüse, süße Kirschen und Infos satt

Von Constanze Rauert Lünen/Werne. Die Stadtkirche Lünen feierte einen Markt der Möglichkeiten und die Gärtnerei Stadtgemüse aus Werne machte mit. Sie stellte verschiedenste, auch unbekannte Gemüsesorten...