Donnerstag, November 13, 2025

VHS Selm: Michael Reckers in den Ruhestand verabschiedet

Anzeige

Selm. Nach 28 Jahren bei der Stadt Selm wurde Michael Reckers nun in den Ruhestand verabschiedet. Am 1. April 1993 hatte er den Dienst bei der Volkshochschule angetreten, deren langjähriger Leiter er war.

„Du bist ein Kind der Stadt, du bist aber auch ein Kind von FoKuS gewesen“, betonte Bürgermeister Thomas Orlowski bei der Verabschiedung. Michael Reckers habe in den fast drei Jahrzehnten viele Herausforderungen gemeistert. „Und eines hat dich immer ausgezeichnet. Alle haben gerne mit dir zusammen gearbeitet. Deine menschliche Art haben ich und alle anderen Kollegen schätzen gelernt“, so Orlowski. Der Bürgermeister dankte Michael Reckers für seinen Einsatz. „Insbesondere auch, dass du deinen Dienst noch einmal um drei Monate verlängert hattest, um deinen Nachfolger einzuarbeiten.“

- Advertisement -

Mit Benedikt Sträter, so betonten Thomas Orlowski und Michael Reckers, sei der perfekte Nachfolger als Leiter von FoKuS gefunden worden.

Auch Beigeordnete Sylvia Engemann, Personaldezernentin Jutta Röttger sowie Personalrätin Brigitte Althoff-Rörig dankten Michael Reckers. „Du bist immer ein toller Chef und eine Säule der Stadtverwaltung gewesen“, so Sylvia Engemann. 

Michael Reckers dankte für die guten Wünsche zu seiner Verabschiedung. „Ich habe meine Tätigkeit geliebt und bin eigentlich nie mit einem schlechten Gefühl ins Büro gefahren in all den Jahren. Die gute Nachfolgeregelung macht es mir nun leichter, zu gehen.“ Die freie Zeit will Michael Reckers nun für Reisen oder ausgedehnte Fahrradtouren nutzen. Als ehrenamtlicher Stadtführer, so versprach er, bleibt er weiter tätig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Westerwinkellauf begeistert mit Rekorden und starker Resonanz

Herbern. Der 36. Westerwinkellauf in Herbern war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Exakt 1.060 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die verschiedenen...

Mann mit Messer im Zug – Bundespolizei stellt in Lünen auch Schlagring sicher

Lünen/Werne. Am 9. November erhielt die Bundespolizei Dortmund die Meldung über einen Mann mit einem Messer in der Regionalbahn RB 50 (Zuglauf Münster Hbf....

„Hilfe für Senegal“: Verein bittet um Spenden für Familien

Werne. In den vergangenen Jahren hat die Schulgemeinde des Anne-Frank-Gymnasiums bei den Sponsorenläufen viel Geld gesammelt, um den Menschen und insbesondere den Kindern im...

Lünens neue Bürgermeisterin: Martina Förster-Teutenberg vereidigt

Lünen. Seit dem 1. November 2025 ist Martina Förster-Teutenberg die neue Bürgermeisterin der Stadt Lünen. In der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstag (6. November) wurde...