Dienstag, Mai 6, 2025

Open-Air-Kino: „Spencer“ und „TKKG“ am Schloss Nordkirchen

Anzeige

Nordkirchen. Hollywood im Münsterland: Am 19. und 20. August öffnet das Schloss Nordkirchen seine Tore und bietet Kinofans und Schlossliebhabern ein echtes Erlebnis. Auf einer Leinwand im Innenhof des Schlosses zeigen das Scala Filmtheater in Kooperation mit dem Münsterland e.V. und der Gemeinde Nordkirchen das international beachtete Filmdrama „Spencer“.

Zahlreiche Szenen entstanden im Schloss und in den umliegenden Parkanlagen und brachten Hauptdarstellerin Kristen Stewart sogar eine Oscar-Nominierung ein. Der Film „TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang“ sorgt für spannende Filmmomente für Groß und Klein – gedreht wurde auf Schloss Loburg in Ostbevern.

- Advertisement -

„Ich freue mich darauf, so einen Film wie Spencer in seiner originalen Spielkulisse zu zeigen, das ermöglicht noch einmal ein ganz anderes Erlebnis“, sagt Johannes Austermann, Geschäftsführer des Scala Filmtheaters in Warendorf. Gezeigt wird Spencer am 19. August mit Einsetzen der Dämmerung um circa 20.45 Uhr, Einlass ist um 19.30 Uhr.

TKKG folgt am 20. August, ebenfalls um 20.45 Uhr. Platz nehmen können die Kino-Gäste im Innenhof des Schlosses und werden sowohl vom Schlossrestaurant als auch vom Scala-Team mit einem mobilen Speisen- und Getränkeangebot versorgt.

Entstanden war die Idee zur Vorführung beim Münsterland e.V. im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“. Projektmanagerin Franziska Niemeyer brachte die Akteure in Kontakt und freut sich jetzt über das Ergebnis: „Die Schlösser und Burgen im Münsterland haben eine große Strahlkraft, die durch hochwertige Filmproduktionen verstärkt wird. Wir freuen uns daher riesig, dass sich die Filmteams für unsere historischen Schätze entschieden haben und von den lokalen Akteuren so tatkräftig unterstützt wurden. Jetzt machen wir das Ganze auch für die Münsterländerinnen und Münsterländer erlebbar.“

Auch das Team der Gemeindeverwaltung freut sich schon auf diese Highlight-Veranstaltung, die zum Programm des 1000-jährigen Jubiläums der Schlossgemeinde gehört. Unterstützt werden die Veranstalter von der Hausherrin des Nordkirchener Barockschlosses, der Hochschule für Finanzen (HSF). Das Team um den neuen Verwaltungsleiter Stefan Göttker stellt nicht nur die Veranstaltungsfläche zur Verfügung, sondern unterstützt die Filmvorführung auch durch das Technikerpersonal im Innenhof des Schlosses. „Wir sind Herrn Göttker und der gesamten Leitung der HSF für die gute Zusammenarbeit sehr dankbar“, macht Dietmar Bergmann deutlich, Bürgermeister der Gemeinde Nordkirchen.

Tickets für das Open-Air-Kino gibt es für 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) über das Online-Ticketsystem auf www.scala-warendorf.de oder über die Tourist Information Nordkirchen (Schloßstraße 11, 02596 917 500, tourismus@gemeinde.nordkirchen.de).

Der Verzehr vor mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Von Kloster zu Kloster: Pilgern im Sauerland – noch ein Platz frei

Werne. Spirituelle Erfahrungen in der Einfachheit eines Klosters machen - das ist auf der Pilgertour, die der Förderverein Jakobsweg Werne anbietet, möglich. Für die Pilgergruppe...

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...

Friedliche Veranstaltung für Familien: Bilanz der Maikirmes

Werne. Vier Tage lang hat die Maikirmes wieder viele Familien in die Werner Innenstadt gelockt. Das Wetter bot von kühleren Temperaturen bis hin zu...