Donnerstag, Januar 16, 2025

Neuer Bürgermeister in Wernes Partnerstadt Bailleul

Anzeige

Werne. In der französischen Partnerstadt Bailleul fanden in der vergangenen Woche Wahlen statt. Der amtierende Bürgermeister Marc Deneuche wurde abgewählt. Antony Gauthier löst ihn ab.

Im ersten Wahlgang gab es sechs Kandidaten. Deuneche kam auf 23,44 Prozent der Stimmen, Gauthier auf 26,71 Prozent. Die übrigen Bewerber lagen dahinter.

- Advertisement -

Vor dem zweiten Wahlgang wurden die Listen zusammengeführt: 1) Gauthier + Lefebvre : Bailleuloises, Bailleulois („Bailleulerinnen, Bailleuler“), 2) Deneuche ist allein geblieben : Fier de faire vivre Bailleul („Stolz darauf, Bailleul zum Leben zu erwecken“), 3) Decat + Crepel + Deplancke (eine Koalition von Christdemokraten, Sozialdemokraten und Grünen): Unis pour Bailleul („Für Bailleul vereint“).

Die Wahlbeteiligung betrug 48,25 Prozent und war geringer als beim ersten Durchgang. Antony Gauthier erhielt 50,30 Prozent, also 25 Sitze im Gemeinderat. Deneuche erreichte nur 27,28 Prozent. Hintergrund: Der Bürgermeister wird in Frankreich innerhalb des Gemeinderats gewählt. Gemäß diesen Ergebnissen ist Antony Gauthier offiziell zum neuen Bürgermeister von Bailleul gewählt worden.

Wernes Bürgermeister Lothar Christ gratulierte im Namen der Stadt dem neuen Amtsinhaber herzlich und wünschte ihm für die bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg. „Die Stadt Werne und ihre Bürgerinnen und Bürger freuen sich auf eine konstruktive und gute Zusammenarbeit“, wird Christ zitiert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nur scheinbar Stillstand: Südring wird Freitag wieder freigegeben

Werne. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs sperrte die Stadt Werne am Dienstag (14.01.2025) den Südring von der Kamener Straße aus. Eine Umleitung über Kurt-Schumacher-Straße und Lünener...

Paare sagten 104 mal „Ja“ – 237 Babys mit Geburtsjahr 2024

Werne. Mit den Eltern und Familien freuen sich die Bürger/innen der Stadt Werne über 237 neugeborene Babys, 109 Mädchen und 128 Jungen. 56 der...

Kreistag stimmt für Übernahme der Eurobahn durch den NWL

Kreis Unna. In einer außerordentlichen Sitzung stimmte der Kreistag heute (14.01.2025) einer Übernahme der Eurobahn durch den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) zu. Ginge es nach...

Bundestagswahl 2025: Stimmzettel kommen Anfang Februar

Werne. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen auch in Werne auf Hochtouren, wie das Wahlamt nun mitteilt. Am vergangenen Wochenende wurde...