Dienstag, November 4, 2025

KBW-Leitung: Dr. Tobias Gehrke folgt auf Frank Adamietz

Anzeige

Werne. Zum 31. März 2024 wechselt der bisherige Leiter des Kommunalbetriebs Werne (KBW), Frank Adamietz, nach über 45 Jahren Im Dienst der Stadt in den Vorruhestand. Im zuständigen Betriebsausschuss wurde nun der Nachfolger bekannt gegeben.

„Die Stelle der Betriebsleitung für den Kommunalbetrieb (m/w/d) wurde hausintern und extern
ausgeschrieben. Der interne Bewerber Dr. Tobias Gehrke erfüllt das Anforderungsprofil. Im
Übrigen erscheint Herr Dr. Gehrke aufgrund seiner Qualifikation und praktischen Erfahrungen
als sehr geeigneter Kandidat für die Funktion als 1. Betriebsleiter des Kommunalbetriebs
Werne“, hieß es vorab in der Verwaltungsvorlage.

- Advertisement -

Dr. Tobias Gehrke trat zum 1. Januar 2023 seinen Dienst als neuer Klimaschutzmanager der Stadt Werne an. In dieser Position hat er sich in den vergangenen knapp 15 Monaten scheinbar eine Menge Ansehen erarbeitet, denn die Mitglieder des Betriebsausschusses folgten dem Vorschlag einhellig.

Uta Leisentritt (CDU) bezeichnete Gehrke als „passende Persönlichkeit“, Klaus Schlüter (Bündnis 90/Die Grünen) nannte ihn als „sehr gute Wahl“, auch wenn er nun als Klimaschutzmanager verloren ginge. Für die FDP enthielt sich lediglich Artur Reichert der Stimme, was er aber nicht gegen die Person Gehrkes verstanden wissen wollte. Bekanntlich wollen die Liberalen den Kommunalbetrieb auflösen und zurück in die Verwaltung integrieren. „Daher wird die Stelle so nicht benötigt“, argumentierte der Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes.

Neben dem Stadtkämmerer Marco Schulze-Beckinghausen übernimmt Dr. Tobias Gehrke ab dem 01.04.2024 als 1. Betriebsleiter den KBW. Die letzte Entscheidung obliegt dem Stadtrat am kommenden Mittwoch (20.03.2024).

Die Stelle des Klimaschutzmanagers muss folglich neu ausgeschrieben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

TV Werne feiert Heimsieg und fiebert Top-Duell entgegen

Werne. Der TV Werne 03 grüßt nach dem erneuten Heimsieg von der Tabellenspitze. In der ersten Halbzeit war ordentlich "Sand im Getriebe", so dass...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...