Mittwoch, Mai 14, 2025

Treckertour in Stockum und Werne begeistert trotz Regenwetter

Anzeige

Werne. Mission erfüllt: Die Weihnachtstrecker der heimischen Landwirte haben am Samstagabend (21.12.2024) dem Regenwetter getrotzt und bei etlichen, wettergerecht gekleideten Zusehenden für Begeisterung gesorgt.

52 Trecker nahmen an der Demonstration teil. Während sich neben den Fahrzeugen auch die Landwirte zum Großteil weihnachtlich verkleidet präsentierten, zeigten viele Banner, wo der Schuh derzeit drückt.

- Advertisement -

Ein aktuelles Ärgernis ist das Mercosur-Abkommen der EU mit Südamerika. In den geplanten Handelsbedingungen sehen die Landwirte eine Gefahr für regionale Landwirtschaft und Standards. „Das trifft uns nach jetzigem Stand sehr hart. Da muss aus unserer Sicht noch nachverhandelt werden“, so Tour-Organisator Ferdinand Schulze Froning.

Dazu kämpfen viele in der Landwirtschaft tätige Menschen seit Jahrzehnten mit einem dichten Regelungsdschungel, darunter aus Sicht der Bauern viel unnötige Bürokratie, die unter anderem eine rasche Anpassung an neue Bedingungen erschwert.

Viele Anwohner nutzten den Anlass der besonderen Treckertour für ein – trotz des Wetters – gemütliches Beisammensein. Foto: Volkmer

Die Demonstration haben die Landwirte nicht nur genutzt, um auf ihre Existenzängste aufmerksam zu machen. „Wir wollten auch etwas zurückgeben, beispielsweise, wenn wir zu unchristlichen Zeiten noch mal zur Ernte rausmüssen und so vielleicht manchen stören oder mal eine Straße vielleicht etwas dreckiger hinterlassen“, so Schulze Froning.

Die leuchtenden Trecker begeisterten viele Menschen an den Straßen. In einigen Bereichen wurde die Durchfahrt des Lichterzuges lautstark gefeiert – unter anderem im Evenkamp. Teilweise hatten Anwohner als Schutz vor dem Regenwetter Pavillons aufgestellt, um die Wartezeit bis zur Ankunft der Trecker im Trockenen zu verbringen.

Viel Jubel gab es für den Lichterzug unter anderem im Evenkamp. Foto: Volkmer

„Wir finden, dass das eine ganz tolle Aktion der Landwirte ist“, so Gundi und Stefan Lauf, die vor ihrem Haus am Ostring Nachbarn, Verwandtschaft und Freunde bei Glühwein, Kakao und Currywurst empfingen und auch nach dem Durchzug des Korsos mit den Gästen weiterfeierten.

Mehr Bilder der Treckertour gibt es in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...