Samstag, Juli 19, 2025

Hubert Hüppe auf CDU-Landesgruppensitzung verabschiedet

Anzeige

Werne. Auf der konstituierenden Sitzung der CDU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen für die 21. Wahlperiode des Deutschen Bundestages wurde der aus dem Parlament ausscheidende CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe aus Werne verabschiedet.

Sowohl die bisherigen Mitglieder der CDU-Landesgruppe als auch die neu in den 21. Deutschen Bundestag gewählten Abgeordneten aus Nordrhein-Westfalen kamen hierfür in Berlin zusammen.

- Advertisement -

Der wiedergewählte Vorsitzende der Landesgruppe, Dr. Günter Krings MdB, würdigte Hüppes langjährige Verdienste vor allem in der Behindertenpolitik. Er hob hervor, dass Hüppe sich stets für die Belange von Menschen mit Behinderungen eingesetzt und in ethischen Fragestellungen immer klare, teils unbequeme Positionen vertreten habe. Außerdem betonte Krings, dass Hüppe bis heute noch einen herausragend guten Ruf bei den Betroffenen genieße.

Hubert Hüppe war am 1. Februar 1991, seinerzeit noch in Bonn, in den Deutschen Bundestag nachgerückt. In zwei Wahlperioden wirkte er als stellvertretender Vorsitzender der Enquetekommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“ und war zudem Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Nach eigener Aussage erlebte er diese Zeit als die „arbeitsreichste, aber auch interessanteste“ Phase seiner politischen Tätigkeit in Berlin.

Zum Abschied unterstrich Hüppe, wie wichtig es sei, auch in schwierigen Zeiten für die eigenen politischen Überzeugungen einzustehen und appellierte an seine Nachfolgerinnen und Nachfolger: „Gerade in einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, komplexe Themen zu vermitteln, dürfen wir unsere Positionen nicht verwässern. Wer klare Standpunkte hat, sollte diese auch selbstbewusst vertreten.“

Hüppe war in seiner langjährigen parlamentarischen Arbeit ein anerkannter Ansprechpartner für die Belange von Menschen mit Behinderungen und engagierte sich insbesondere im Bereich der Bioethik. Mit dem Ende der 20. Legislaturperiode beendet er seine Zeit als Abgeordneter.

Die konstituierende Sitzung der Landesgruppe, an der auch Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Friedrich Merz teilnahmen, diente neben der Verabschiedung der ausscheidenden Abgeordneten auch der Neuwahl des Landesgruppenvorstandes.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....