Dienstag, Januar 14, 2025

Finanzielle Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Insgesamt 20.000 Euro stehen dem Kreis Unna aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung, um ehrenamtliche Aktivitäten zur Bewältigung der Corona-Krise abzufedern.

„Darunter fallen ehrenamtliche Aktivitäten von Freiwilligenagenturen, Nachbarschaftshilfen sowie von Vereinen, die während der Corona-Pandemie hilfsbedürftige Menschen unterstützt haben“, erläutert Bürgermeister Lothar Christ.

- Advertisement -

Gleichwohl können die vom Land NRW bereit gestellten Mittel sowohl für bestehende als auch für neue Aktivitäten im Rahmen der Corona-Krise genutzt werden.

Entsprechende Anträge über mögliche förderbare Projekte können bis Mittwoch, 15. Juli 2020, bei der Stadt Werne, Büro des Bürgermeisters, eingereicht werden. Die Entscheidung über die Vergabe der entsprechenden Mittel trifft der Kreis Unna.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt ein: Rezertifizierung und Neujahrsempfang

Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus konnte sich nach 2021 nun zum zweiten Mal  als „ökofaire Gemeinde“ zertifizieren. In den vergangenen drei Jahren hatte sich...

Von der Kamener Straße aus: Südring ab Dienstag gesperrt

Werne. An einer Wasserleitung im Bereich Südring zwischen Kamener Straße und Freilichtbühne ist ein Rohrbruch aufgetreten. Das teilt die Stadt Werne in den Sozialen...

Nicht-Abstiegsplätze sind für TV Werne in weite Ferne gerückt

Werne. Die Oberligavolleyballerinnen des TV Werne haben ihr Spiel gegen die SG Sendenhorst zum Rückrundenauftakt verloren. Damit sind die Nichtabstiegsplätze erstmal in weite Ferne...

Nach zwei Niederlagen verliert der TV Werne die Tabellenführung

Werne. Im Bezirksliga-Spitzenspiel beim Hammer SC kassierten die Handballer des TV Werne eine Niederlage. Mit 21:26 (11:11) musste das Team die Rückfahrt nach Werne...