Samstag, Mai 10, 2025

Peter Bredebusch mit der Landes-Sportplakette ausgezeichnet

Anzeige

Werne. Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Ministerpräsident Armin Laschet die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an Peter Bredebusch verliehen, der sich seit über drei Jahrzehnten für die Ausbildung im Tauchsport einsetzt.

Bei einer Festveranstaltung in Münster würdigte die Staatssekretärin gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, Stefan Klett, die Verdienste von insgesamt 32 Bürgerinnen und Bürgern, die sich nachhaltig im Sport engagieren. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt.

- Advertisement -

Peter Bredebusch ist im März 1982 einer der Mitbegründer der Tauchabteilung des TV Werne gewesen und nach vielen Jahren als Vorsitzender heute noch immer als Tauchlehrer im Verein aktiv. Seit seiner Ausbildung zum Übungsleiter 1986 bildet der Diplom-Mathematiker Sporttaucher aus. Ab 1990 qualifiziert Bredebusch Tauchlehrer und begann sein Engagement in der Tauchausbildungskommission des Tauchsportverbandes NRW. Dort setzt er sich seitdem federführend für die Tauchausbildung ein.

Staatssekretärin Andrea Milz und Dr. Eva Selic, Präsidentin des Tauchsportverbands NRW, gratulierten Peter Bredebusch ebenso wie Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen und Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes NRW. Foto: Land NRW / A. Bowinkelmann

2006 wurde Bredebusch Instrukteur des Verbandes Deutscher Sporttaucher. Er leitete nicht nur zahlreiche Bundesprüfungen, sondern setzt auch hier immer wieder neue Impulse für die Aus- und Weiterbildung im Tauchsport. Bredebusch organisiert und gestaltet zahlreiche Ausbildungsformate, so zum Beispiel die größte medizinische Weiterbildung für Tauchausbilder in Deutschland. Dazu war der Sportler, der mittlerweile in Kamen lebt, an der Entstehung mehrerer Fachbücher beteiligt.

Für seine herausragenden Leistungen für den Tauchsport erhielt Bredebusch im Jahre 2000 die Bronzene Ehrennadel des Bundesverbandes Deutscher Sporttaucher. Der Tauchsportverband NRW zeichnete ihn 2019 mit der Goldenen Ehrennadel aus. Aufgrund der Corona Pandemie wurde die für 2020 geplante Ehrung erst jetzt in der Halle Münsterland durchgeführt.

Die Freude über die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen war groß. „Die bisherigen Auszeichnungen sind verbandsintern gewesen, im Vergleich dazu ist eine Auszeichnung des Landes schon eine ganz besondere Würdigung“, teilte der Geehrte auf Anfrage von WERNEplus mit. Überrascht zeigte sich Bredebusch auch darüber, dass Bürgermeisterin Elke Kappen ihm in Münster persönlich gratulierte. „Das war schon eine Ehre für mich“, sagte Bredebusch.


Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...