Dienstag, Mai 13, 2025

Erste interne Titelkämpfe der Badminton-Jugend des TV Werne

Anzeige

Werne. Normalerweise hätten offene Stadtmeisterschaften angestanden, aber nach pandemiebedingter zweijähriger Pause hat der TV Werne den Turniermodus im kleinen Kreis wieder anrollen lassen.

Um das Turnier nicht durch böse Überraschungen wieder zu gefährden, gab es am vergangenen Wochenende die ersten Vereinsmeisterschaften der Badminton-Jugend.

- Advertisement -

Es wurde in vier Altersklassen in der Berufsschulhalle dem gefiederten Ball hinterhergejagt. Die Teilnehmerzahlen waren ein Erfolg, weil fast alle Vereinsmitglieder teilnahmen.

Samstags fanden zunächst die Einzel U12, U14 und U19 statt. In der Altersklasse U12 traten vier Mädchen jede gegen jede an. Sie begeisterten die Eltern und sonstigen Zuschauer mit sehr engen Matches. Am Ende behielt Lena Brügge knapp die Oberhand.

Auch die unter Vierzehnjährigen waren zu viert und legten dramatische Spiele aufs Parkett. Sieger Ben Wiederstein musste in jeder Begegnung über die volle Distanz von drei Sätzen gehen.

Bei den Ältesten wurden zunächst Gruppenspiele ausgetragen, wodurch man sich für das Halbfinale qualifizieren musste. Im einzigen Dreisatz-Match setzte sich Vincent Niemann in der Gruppe gegen Henrik Herrmann durch. Beide verloren anschließend gegen die Siegerin und einzige Dame im Feld, Saskia Link, und wurden Zweiter und Dritter.

Groß war die Resonanz auf die internen Titelkämpfe auch am Sonntag, als die Doppel und ein Vielseitigkeitswettbewerb auf dem Spielplan standen. Foto: Nicola Victor

Am Sonntag standen die Doppel an und für die Kleinsten unter neun Jahren ein Vielseitigkeitswettbewerb rund um den Federball.

Auch hier waren vier Kinder am Start. Sie maßen sich beim Zielen, weit Schlagen und Werfen sowie in diversen Geschicklichkeits- und Konditionsaufgaben. Mit über 50 Punkten Vorsprung siegte Ihab Almaher mit 162 Punkten, während die übrigen drei Kinder sich nur knapp unterschieden.

In den Doppeln waren die Teilnehmerzahlen zu gering, um regulär zu spielen. Deshalb wurde in U12 und U14 das selbsterfundene „Wechseldoppel“ gespielt, wobei jeder der vier Teilnehmer einmal mit einem anderen Partner gegen die übrigen beiden antritt. Hier änderte sich das Ergebnis gegenüber den Einzeln am Vortag und es gewannen Mia Johannknecht mit einem Satz Vorsprung in U12 und Selin Öztürk sogar nur mit zwei Punkten Vorsprung in U14.

Die U19-Konkurrenz war mit drei Paaren besetzt. So wurde ein vollständiges Ligasystem gespielt, also mit Hin- und Rückspiel. Nach drei Sätzen im Hinspiel setzten sich Laurenz und Vincent Niemann im Rückspiel gegen Saskia Link und Henrik Herrmann im Rückspiel in der Verlängerung des zweiten Satzes durch. Dritte wurden Johannes Wegmann und Finn Althoff.

Die Platzierungen:

Vielseitigkeit U9

  1. Ihab Almaher
  2. Sinthya
  3. Melih Özdemir
  4. Nicolas Löher

Einzel U12

  1. Lena Brügge
  2. Mia Johannknecht
  3. Louisa Kuhn
  4. Kristine Kuhn

Wechseldoppel U12

  1. Mia Johannknecht
  2. Lena Brügge
  3. Louisa Kuhn
  4. Kristine Kuhn

Einzel U14

  1. Ben Wiederstein
  2. Selin Öztürk
  3. Timm Niewiem
  4. Fynn Hagedorn

Wechseldoppel U14

  1. Selin Öztürk
  2. Ben Wiederstein
  3. Timm Niewiem
  4. Fynn Hagedorn

Einzel U19

  1. Saskia Link
  2. Vincent Niemann
  3. Henrik Herrmann

Doppel U19

  1. Vincent Niemann/Laurenz Niemann
  2. Saskia Link/Henrik Herrmann
  3. Finn Althoff/Johannes Wegman
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...