Sonntag, Mai 11, 2025

Lars Müller ist nicht mehr Trainer des Landesligisten Werner SC

Anzeige

Werne. Lars Müller hat am Dienstagabend (07.02.2023) seinen Rücktritt als Trainer des Fußball-Landesligisten Werner SC erklärt. Vor dem Training informierte er die Mannschaft von seinem Entschluss. Die anschließende Übungseinheit leitete Torwarttrainer Axel Scheunemann.

Mit Müller geht auch sein Co-Trainer Joel Simon. Dies gab der Verein bekannt. Damit reagieren die beiden auf die sportliche Talfahrt des derzeitigen Tabellenschlusslichts der Landesliga 4. Die klare 2:5-Niederlage am vergangenen Sonntag bei der SpVg Beckum gab den Ausschlag für die Entscheidung von Müller, der das Team 2017 nach dem Aufstieg in die Landesliga von Kurtulus Öztürk übernahm. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

- Advertisement -

Lars Müller hat den Verein in den letzten Jahren in der Spitzengruppe etabliert. In der vergangenen Saison belegte der WSC Platz drei in der Abschlusstabelle und wollte in dieser Spielzeit um den Aufstieg mitspielen. Stattdessen begann für den WSC eine Talfahrt in den Tabellenkeller. Die Niederlage in Beckum mit fünf Gegentoren markierte den vorläufigen Tiefpunkt: Schlusslicht mit neun Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Nach der intensiven Vorbereitung in der Winterpause setzten Müller und Simon alle Hoffnung auf das Auftaktspiel der Rückrunde in Beckum.

Seit 2017 standen Lars Müller und sein Co Joel Simon als Trainer für den Werner SC an der Seitenlinie. Jetzt traten sie gemeinsam zurück. Archivfoto: MSW

„Lars Müller und Joel Simon war es wichtig, dass sie gemeinsam den Weg frei machen für eine andere Lösung, da beide mit Herzblut an ihrem Werner SC hängen“, erklärte der Vorsitzende der Fußballabteilung im WSC, Thomas Overmann. „Wir danken Lars und Joel für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschen den beiden für die Zukunft alles Gute.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...