Mittwoch, April 30, 2025

Gastro im Golfclub Westerwinkel ab 2025 neu verpachtet

Anzeige

Herbern. Die Gastronomie des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e. V., das bisherige „Golfcafe Hugo am Schloss“, wurde ab dem Jahr 2025 erfolgreich neu verpachtet.

Der geschäftsführende Vorstand führte mit Interessierten mehrere Gespräche, die Lösung lag aber „vor der Tür“. Die bereits bisher für die Vor-Ort-Führung der Golfgastronomie zuständige Christine „Chrissie“ Koch und ihre Kollegin Anne Wacker übernehmen im Team ab dem 1. Februar 2025 den Betrieb der Gastronomie, die zum Start den neuen Namen „Schlossrestaurant Golf & Gaumen“ erhalten wird.

- Advertisement -

Ein größerer Teil des bisherigen Teams bleibt weiter beschäftigt, so dass sich im Tagesgeschäft für die Golferinnen und Golfer, Restaurantbesucher sowie für die zahlreichen Fußgänger und Radfahrer wenig verändern dürfte. Chrissie Koch sagte dazu: „Wir freuen uns sehr, dass der geschäftsführende Vorstand uns das Vertrauen ausgesprochen hat, diese gut eingeführte Gastronomie weiter betreiben zu können. Wir haben viele Ideen für den Betrieb und können deren Umsetzung in den kommenden Jahren kaum erwarten“.

Auch die aktuelle Pächterin des Golfcafes, Gaby Ledendecker, ist sehr zufrieden mit dieser Lösung, wird so doch Ihr bisheriges Konzept im wesentlichen fortgeführt. Für den geschäftsführenden Vorstand kommentierte Vizepräsident Dr. Uli Paschedag die gefundene Lösung so: „Wir sind froh, dass wir eine quasi interne Lösung gefunden haben. Beide neue Pächterinnen, insbesondere Chrissie Koch, kennen die spezielle Art des Geschäfts sowie die Golferinnen und Golfer und auch einen Großteil des sonstigen Kundenstammes. Das wird die Akzeptanz dieser Lösung sicherlich deutlich erhöhen“.

Die bisherige Gastronomie hat ihren letzten Öffnungstag in diesem Jahr am 29. Dezember 2024. Den gesamten Januar über bleibt sie, wie ohnehin vorgesehen, geschlossen. Am 1. Februar 2025 findet dann die Neueröffnung statt. Für Februar und März sind die Öffnungszeiten, wie auch in der Vergangenheit, eingeschränkt. Ab April soll dann wieder, bis auf Montags (Ruhetag), jeden Tag geöffnet sein. Weitere Details dazu werden in den kommenden Wochen bis zum Jahresende festgelegt und entsprechend mitgeteilt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keine Unbekannten: „Lemon“ kehren ins flözK zurück

Werne. Die Amsterdamer Band "Lemon" ist am Freitag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Club Montreux zu Gast. Die Gruppe zählt im flözK bereits...

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu...

IHK-Gespräch über innovative Ideen und Produkte: Werne kann mehr

Werne. Mehr Regionalität hatten sich die Teilnehmer des alljährlichen Wirtschaftsgesprächs der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund in einer Befragung gewünscht. Und die sollten sie...

Glasfaserverein löst sich auf – Spende an die Jugendhilfe Werne

Werne. Nach mehr als sieben Jahren erfolgreichen Engagements hat sich der Glasfaserverein-Ehringhausen -Varnhövel-Nierstenholz im April 2025 offiziell aufgelöst. Die verbliebenen Mittel in Höhe von rund...