Werne. Am vergangenen Wochenende waren insgesamt fünf Teams des TV Werne Hockey im Einsatz. Während bei den Herren die Rückrunde startete, stand für den Nachwuchs der Auftakt in die Kleinfeldrunde 2025 auf dem Programm.
Weibliche U14, Kleinfeld, Westfalen, 1. Spieltag:
TV Werne – HC Georgsmarienhütte 0:0
TV Werne – SG Herne/Iserlohn/Bochum 4:1
Die U14-Mädchen des TV sind mit vier Punkten aus zwei Spielen erfolgreich in die Feldsaison gestartet. In Datteln hätten eigentlich drei Partien für die Mannschaft von Lena Schlichting und Amelie Strohmenger anstehen sollen. Der RHTC Rheine verzichtete aber auf die Teilnahme, so dass den Wernerinnen hier drei weitere Punkte kampflos zugesprochen werden dürften.
Im ersten Spiel gegen Georgsmarienhütte stand die neuformierte Werner Mannschaft unter Dauerdruck und hielt dank einer engagierten Defensivleistung und insbesondere dank mehrerer Klasse-Paraden von Torhüterin Maya Biermann ein 0:0. Gegen die Spielgemeinschaft Herne/Iserlohn/Bochum dagegen waren es die TV-Mädels, die das Heft in die Hand nahmen – und am Ende einen verdienten 4:1-Erfolg feierten
TVW: Maya Biermann – Merle Dauster, Charlotte Kemper, Hannah Bürgelt 2, Lotta Bömken, Lea Hasse 1, Mia Siemund, Nele Haag 1, Mieke Rühle – Trainer: Lena Schlichting, Amelie Strohmenger.
Herren, 2. Verbandsliga, 7. Spieltag: TV Werne – Eintracht Dortmund II 3:1
Nach einer enttäuschenden Hinrunde mit nur einem Sieg aus sechs Spielen starteten die Herren des TV Werne mit drei Punkten in die Rückrunde.
Früh im Spiel erzielte Paul Kürten im Anschluss an eine Strafecke das 1:0. Die taktischen Anpassungen im Vergleich zur Hinrunde zahlten sich aus, man war das Ball dominierende Team, konnte dies zunächst noch nicht nutzen. Unmittelbar nach Beginn der zweiten Hälfte markierte Nilus Herrberg mit einem sehenswerten Solo das zweite Tor. Alexander Osterkemper erhöhte noch einmal für Werne auf 3:0. Den Dortmundern gelang noch der Anschlusstreffer per Siebenmeter. Das 3:1 verteidigten die Gastgeber bis zum Abpfiff. Die zahlreichen Zuschauer spendeten nach dem Abpfiff viel Applaus.
Mit sieben Punkten aus sieben Begegnungen belegt der TV Werne den vorletzten Platz in der 2. Verbandsliga Gruppe C und tritt am kommenden Sonntag beim Zweiten aus Bochum an.
TVW: Mohammed Amt Abdelkader – Patrick Schmalstieg, Bastian Zaremba, Henning Schriever, Florian Steinkuhl, Eik Biermann, Nilus Herrberg 1, Sören Biermann, Alexander Osterkemper 1, Max Remmel, Simon Osterkemper, Lennard Linnenlücke, Paul Kürten 1, Luca Hasse, Henrik Rosendahl, Mahir Uyar
Weibliche U18, Kleinfeld, Westfalen, 1. Spieltag:
TV Werne – HC Buer 1:5
TV Werne – Bielefelder TG 0:3
TV Werne – SG Herne/Iserlohn/Bochum 4:1
Mit neuem Spielsystem und verbessertem Zusammenspiel starteten die U18-Hockey-Mädchen des TV Werne erfolgreich in die neue Feldsaison. Nachdem die altbekannten Gegner HC Buer und Bielefelder TG in früheren Turnieren deutlich überlegen waren, spielten die Wernerinnen erstmals über weite Strecken auf Augenhöhe mit. Gegen Buer stand es zur Halbzeit 1:1, gegen Bielefeld 0:1 – ein klares Zeichen für die positive Entwicklung der Werner Mannschaft.
Bei sommerlichen Temperaturen und mit nur einer Auswechselspielerin schwanden in der zweiten Hälfte jeweils die Kräfte, was sich in den Endständen widerspiegelte. Umso größer war die Freude über den verdienten 4:1-Erfolg im dritten Spiel gegen die SG Herne/Iserlohn/Bochum. Hier bewiesen die Wernerinnen ihre Fairness: Da die personell schwach besetzte SG mit nur vier Feldspielerinnen antrat, verzichtete auch der TV auf den Einsatz einer fünften Feldspielerin.
TVW: Jade Napierala – Marei Christ 1, Marlen Kemper, Liv Mikosch 2, Emma Schniedergers, Linnea Windisch 2, Layla Zuelsdorf – Trainer: Florian Steinkuhl, Anna Mechnig

Männliche U16, Kleinfeld, Westfalen, 1. Spieltag:
TV Werne – VfB Hüls 1:2
TV Werne – Eintracht Dortmund 0:6
Es wäre mehr drin gewesen für die männliche U16 des TV Werne – doch am ersten Spieltag der neuen Feldsaison gingen die Schützlinge von Nilus Herrberg in Dortmund leer aus. Den vielen mitgereisten Eltern bescherten die Werner gleich am frühen Morgen ein nervenaufreibendes Spiel gegen den VfB Hüls. Teilweise im Minutentakt tauchten die TV-Jungs in der ersten Hälfte vor des Gegners Tor auf –Treffer wollten ihnen allerdings nicht gelingen. Per Siebenmeter kassierten sie sogar das 0:1. Justus Piel gelang zwar kurz vor Schluss das Tor zum ersehnten Ausgleich. Doch mit dem letzten Gegenstoß glückte dem VfB noch das Siegtor.
Im zweiten Spiel gegen Gastgeber Dortmund hielt der TV in der ersten Hälfte sehr gut mit. Zum Schluss hin ging dem Team etwas die Luft aus und es setzte eine letztlich deutliche Niederlage.
TVW: Henri Karb – Finn-Luca Biermann, Nannic Lüttmann, Julian Haag, Leo Meinke, Maxim Schloss, Simon Christ, Finn-Theo Koenen, Justus Piel 1. Trainer: Nilus Herrberg.
Männliche U8, Westfalen, 1. Turnier (Mini-Hockey, ohne Wertung)
TV Werne – HC Georgsmarienhütte 0:0
TV Werne – RHTC Rheine 0:1
TV Werne – THC Münster 0:4
Mit vielen neuen Spielern und bei angenehmen Temperaturen ging es für die mU8 des TV Werne nach Georgsmarienhütte. Im ersten Spiel trafen die jüngsten Spieler der TV-Werne-Hockeyabteilung direkt auf Gastgeber Georgsmarienhütte. Nach einem spannenden Spiel mit mehreren Torchancen auf beiden Seiten endete die Partie 0:0.
Auch in der Begegnung gegen den RHTC Rheine kämpften die Kinder unter der Anleitung der drei mitgereisten Trainer um jeden Ball, mussten jedoch ein unglückliches Gegentor hinnehmen und verloren so das Spiel knapp mit 0:1.
Direkt im Anschluss wartete mit dem THC Münster das stärkste Team des Turniers. Die Spieler des THC waren der Mannschaft aus Werne sowohl größenmäßig als auch spielerisch überlegen und gewannen das Spiel mit 4:0, während die Bälle der Spieler aus Werne knapp am Torpfosten vorbeirutschten.
TVW: Josephine Mucha, Mats Koerdt, Adam Ibrahim, Leon Neuhäuser, Linus Potzi