Samstag, Juli 19, 2025

8:1 – Eintracht Werne schießt sich den Frust von der Seele

Anzeige

Werne. Zuletzt 1:8 in Uentrop, an diesem Sonntag 8:1 gegen SVE Heessen II – Eintracht Werne hat sich nach zuletzt enttäuschenden Wochen den Frust von der Seele geschossen.

Kreisliga A1 (UN/HAM): Eintracht Werne – SVE Heessen II 8:1 (3:0)

- Advertisement -

Das war genau die Reaktion, die sich Trainer Aykut Kocabas nach dem Uentrop-Debakel vor zwei Wochen vorgestellt hatte. Mit viel Spielfreude ließen seine Schützlinge keinen Zweifel am Erfolg gegen diesmal harmlose Gäste aus Heessen.

Diese halfen in der fünften Minute gleich tatkräftig mit, als Justin Dorian Dunkel ein Eigentor unterlief. Schnell legten Samet Sahin (11.) und Mike Taeger (18.) nach zum 3:0-Pausenstand, der durchaus hätte höher ausfallen können, wenn die Platzherren ihre Chancen konsequent genutzt hätten.

Kurz nach dem Wiederanpfiff erstickten die Evenkämper die letzten Hoffnungen der Gäste auf eine Wende im Keim. Berat Özgüc traf zum 4:0 (46.). Dieser Treffer zog den Stecker beim Gegner. Werne kombinierte sich weiter fast mühelos durch die Heessener Reihen. Die nächsten Tore waren folgerichtig: Samet Sahin war zum zweiten Mal erfolgreich (66.), Özgüc (70.), Santino Benning (84.) und Tim Hölscher (87.) erhöhten auf 8:0, ehe Dartmann das Trosttor für die Gäste in der Schlussminute erzielte.

Santino Benning (rechts) traf zum zwischenzeitlichen 7:0 für Eintracht Werne. Foto: Wagner

Am nächsten Sonntag, 4. Mai, gastiert Eintracht Werne beim Tabellenführer TuS Wiescherhöfen. Anstoß ist dann um 15 Uhr.

TSC-Spiel: Punkte bleiben bei Eintracht Werne

Das Anfang April abgebrochene Heimspiel gegen den TSC Hamm wurde nun mit 3:1 für Eintracht Werne gewertet. So lautete auch der Spielstand, bevor der Schiedsrichter vom TSC-Kapitän leicht angerempelt worden und die Situation auch außerhalb des Spielfeldes eskaliert war, was zu einem Polizei-Einsatz führte.

Eintracht Werne wurde in der Spruchkammer-Sitzung kein Fehlverhalten vorgeworfen. „Wir haben alles versucht, die Schiedsrichter und Zuschauer zu schützen“, sagte Vorsitzender Robin Böcker im Gespräch mit WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Zusammenleben – zusammen leben“ – Dr. Marc Wuttke ist neuer Präsident des Lions Clubs Werne

Werne. Führungswechsel beim Lions Club Werne an der Lippe: Dr. Marc Wuttke hat zum 1. Juli 2025 das Amt des Präsidenten von Andreas Beckhove...

TV-Wasserfreunde mischen beim neuen Möhnesee-Klassiker vorne mit

Werne. Vergangenen Samstag lockte der Möhnesee im Sauerland wieder viele Triathleten an. Neben vielen Amateursportlern nahmen die TV-Wasserfreunde Fabian Steghaus, CarstenWillfroth, Alexander Schagowsky und...

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...