Samstag, Juni 21, 2025

Werner SC verliert auch in Ahaus durch „Katastrophen-Fehler“

Anzeige

Werne. „Im Moment ist einfach komplett der Wurm drin“, fasste WSC-Trainer Lars Müller die deutliche 1:4 (0:0)-Niederlage beim SV Eintracht Ahaus in einem Satz zusammen.

Schon beim Aufwärmen zog sich Chris Thannheiser eine Muskelverletzung zu und musste für die Partie passen.

- Advertisement -

Dennoch startete der WSC eigentlich ganz ordentlich in die Partie, hatte auch die beste Chance in Halbzeit eins, als Gün den Pfosten traf. „Bei unseren Kontern spielen wir einen schlechten Ball, in unserem Strafraum ist aber auch wenig passiert „, meinte Lars Müller.

Zur Sache ging es dann aber nach dem Seitenwechsel, in der sich der Werner SC wieder „Katastrophenfehler“ (Lars Müller) leistete. Varwick und Bolat nutzten die Patzer und schossen den SV Eintracht innerhalb von vier Minuten zu einer 2:0-Führung (56./60.).

„Wir nehmen uns in der Kabine viel vor, setzen es dann aber nicht um und leisten uns zudem zum x-ten Mal individuelle Fehler. Das waren vermeidbare Treffer“, haderte der Coach, der nach dem Rückstand ein echtes Aufbäumen seiner Elf vermisste.

Ahaus legte in der 73. Minute zur endgültigen Entscheidung nach. Leon Becker verkürzte, doch den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand setzten die Gastgeber, die dem Werner SC wieder einmal eine bittere Auswärtspleite verpassten.

„Ich habe nicht bei jedem Spieler das Gefühl, dass er sich voll reinhaut. Um da unten wieder heraus zu kommen, müssen alle erst einmal nur auf sich schauen, statt nach links und rechts“, fand Lars Müller nach der vierten Niederlage im vierten Saisonspiel klare Worte.

Am nächsten Sonntag muss der WSC erneut reisen – dann geht es zur SG Borken, die mit nur zwei Punkten ebenfalls noch sieglos ist.

WSC: Polak – Martinovic, Masic, Becker, Hennes (77. Dadal), C. Lachowicz, Durkalic, Gün (53. Daoudi), Holtmann, Schwerbrock (70. Sönmez), Saado

Tore: 1:0 (56.), 2:0 (60.), 3:0 (73.), 3:1 (83.) Becker, 4:1 (89.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Der nächste Aufstieg: Auch PBV Werne III nicht zu stoppen

Werne. Jubel in der „Poolfabrik“ an der Stockumer Straße: Auch die dritte Mannschaft hat den Aufstieg geschafft – in der kommenden Saison kämpfen die Billardspieler...

Senioren-EM im Tischtennis: Aus für Gerstmann und Martin Brocke

Werne. Noch bis zum 21. Juni 2025 finden in den Messehallen der Universitätsstadt Novi Sad/Serbien die 16. Europameisterschaften der Senioren im Tischtennis statt. Das...

THW Werne trauert um Joachim Drutschmann

Werne. Der THW Ortsverband Werne trauert um seinen Kameraden Joachim Drutschmann, der am 15.Juni 2025 völlig unerwartet im Alter von 64 Jahren verstarb. Am 28....

Vollelektrisches Taxi könnte auch ohne Fahrer unterwegs sein

Werne. Ein fahrerloses Taxi, das den Fahrgast selbstständig abholt und zum gewünschten Ziel bringt: Was in Amerika und China bereits Alltag ist und in...