Samstag, Mai 10, 2025

TV Werne plant Wasserball-Wiederbelebung mit Schnuppertagen

Anzeige

Werne. Im Dezember 2022 wurde der Wasserball-Spielbetrieb in Werne eingestellt. Die letzten verbliebenen Erwachsenen schlossen sich mit dem SV Kamen zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Nun plant der TV Werne 03 die Wiederbelebung der Jugendarbeit – mit vier Schnuppertagen und einer prominenten Trainerin.

Die Wasserfreunde werden ab diesen Mittwochs viermal Wasserball-Schnuppertage für zehn bis 14 Jahre alte Kinder anbieten. Die Termine sind: 09.08.2023, 16.08.2023, 23.08.2023 und 30.08.2023, jeweils von 17 bis 18 Uhr (Treffpunkt: Sportlereingang am Solebad). Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

- Advertisement -

Für die Aufgabe, die Jugendarbeit neu zu beleben, konnte der TV Werne 03 die ehemalige Wasserball-Nationalspielerin Jasmin Blank gewinnen. Die Europameisterschaftsteilnehmerin lebt in Werne und freut sich auf die Herausforderung.

Was ist Wasserball?

Wasserball ist ein Ballspiel im Wasser, bei dem die Spieler zweier Mannschaften versuchen, durch geschicktes Abspielen und Freischwimmen den Ball in das gegnerische Tor zu werfen.

„Beim Wasserball-Schnupperkurs dürft ihr euch ohne Erfahrung ausprobieren. Dabei lernen wir auch ‚Aquaball‘ im Stehbereich kennen. Lediglich das Abzeichen Seepferdchen müsst ihr mitbringen“, heißt es in der Einladung der TV-Wasserfreunde.

Stadtmeisterschaften im Schwimmen

Am Samstag, 26.August 2023, wird die Werner Stadtmeisterschaft im Schwimmen des
Jahres 2023 im Hallenbad des Solebades Werne ausgetragen.

Startberechtigt ist jedes Kind/jeder Jugendliche/Erwachsene entsprechend seiner Altersklasse.
Voraussetzung: Wohnort Werne, oder Teilnahme für eine/n Schule bzw. Verein aus Werne.
Anmeldungen werden bis 17.08.2023, 20 Uhr, entgegengenommen.

Die Anmeldungen erfolgen beim Stadtsportverband Werne oder zu den Trainingszeiten der Wasserfreunde. Mehr Informationen unter E-Mail: Stadtsportverband@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...