Sonntag, Juli 20, 2025

Sturm in Werne: Großes Wahlplakat hält Wind nicht Stand

Anzeige

Werne (ots). Sturmtief Kirsten fegte am Mittwoch auch durch Werne. Die Freiwillige Feuerwehr musste um 10.57 Uhr ausrücken. Der Löschzug 1 wurde zur Kreuzung Hansaring / Münsterstraße, wo mehrere großformatige Wahlwerbetafeln stehen, alarmiert.

Dort konnte einer der Aufsteller dem Winddruck nicht standhalten und hatte sich teilweise aus den Verankerungen gelöst. Um einen möglichen Schaden oder Unfall auf der vielbefahrenen Straße zu verhindern, lösten die Feuerwehrleute die restlichen Verankerungen ebenfalls und brachten das Plakat flach in die Böschung des Hornebachs. So konnte es dem Wind keinen Widerstand mehr bieten.

- Advertisement -

Das Ordnungsamt der Stadt Werne sowie die betreffende Partei waren bereits informiert. „Da das Dienstleistungsunternehmen der Partei keine Kapazitäten zur Verfügung stellen konnte, wurde alternativ die Feuerwehr alarmiert und beseitigte die mögliche Gefahr“, so Löschzugführer Dr. Bodo Bernsdorf in der Einsatzmeldung.

Vor Ort waren zehn Kräfte mit zwei Fahrzeugen. Der Einsatz konnte um 11.15 Uhr beendet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Treff am Holtkamp freut sich über Spende von Ehepaar Dammermann

Werne. Anlässlich ihrer Perlenhochzeit (30 Jahre) baten Dagny und Christoph Dammermann nicht um Geschenke, sondern um Spenden für einen guten Zweck – für die...

Online-Schnupperkurs Deutsche Gebärdensprache in der VHS

Werne. Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist laut moderner Sprachwissenschaft eine eigene Sprache. Sie verfügt über ein eigenes Vokabular und eine eigene Grammatik, die im...

Bingo-Rallye: Bei Hitze gut gelaunt durch die Innenstadt

Werne. Um Familien in den laufenden Sommerferien etwas zu bieten, hat jetzt erstmals eine neue Aktion in der Innenstadt stattgefunden. Werne Marketing hat dabei...

Sommerlager auf der Suche nach dem Kristall der Weisheit

Werne. Das diesjährige Sommerlager (Sola) der Christlichen Gemeinde Werne in Zusammenarbeit mit zwei weiteren freien christlichen Gemeinden aus Nordkirchen und Lünen, führt die über...