Samstag, April 26, 2025

Sim-Jü mit 3G-Regel im Stimmungshoch

Anzeige

Werne. „Wir sind total begeistert“, brachte Ordnungsamtsleiterin Kordula Mertens am Montag das das Fazit der ersten beiden Sim-Jü-Tage auf den Punkt.

„Eine sehr schöne und ruhige Familienkirmes, so wie wir es uns wünschen“, meinte sie auf Nachfrage von WERNEplus zur ersten Sim-Jü-Ausgabe unter Pandemie-Bedingungen. Auch die Schausteller meldeten dem Organisationsteam Positives zurück und seien mit dem bisherigen Verlauf der Veranstaltung ebenfalls zufrieden, gab sie zur Resonanz von dieser Seite wieder.

- Advertisement -

„Eine normale Kirmes ohne besondere Vorkommnisse“, ordnete sie folglich über den bisherigen Ablauf der Werner Großveranstaltung ein. Das sonnige Herbstwetter, das Besuchern, Schaustellern und Organisationen in die Hände spielte, sorgte für ein Stimmungshoch in der Werner Innenstadt.

6.500 Personen, so Mertens, wurden an den ersten beiden Tagen kontrolliert und nur einige wenige mussten an eine der Teststationen auf dem Festgelände verwiesen werden. „99 Prozent wissen um die 3G-Reglen für den Besuch der Kirmes und finden dies richtig und gut“, erlebten die Ordnungskräfte laut Mertens hier keine Probleme. „Die Sim-Jü-Gäste wollten Spaß haben und wir wurden sehr nett angesprochen“, gab sie zu den vielen freundlichen Rückmeldungen wieder, die beim Orga-Team eingingen.

Auch die Verkehrssituation wich nicht weiter von den Vorjahren ab. Die Ausfallstraßen der Stadt waren demnach wie üblich von Fahrzeugen gesäumt. Fürs Parken in den Seitenstraßen musste man deshalb auch ein bisschen länger spazieren gehen, meinte Kordula Mertens.

Für den heutigen Sim-Jü-Dienstag werden an den Eingängen zum Krammarkt zusätzliche Hinweisschilder mit den Corona-Regelungen angebracht, kündigte die Leiterin den Ordnungsamtes an. Rund 150 Händler werden dann an ihren Ständen die typischerweise schier unüberschaubare Warenpalette anpreisen, bevor am Nachmittag mit der Gutschein-Aktion „Einmal-zahlen – zweimal fahren“ die kleinen und großen Karussellfans in Bewegung bringt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„VERWUNDE(R)T“: Wohnzimmerkirche trifft Evensong

Werne. Am kommenden Sonntag, 27. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem besonderen Abend in die Wohnzimmerkirche im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Um 18 Uhr trifft die...

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...

Mülltonnen brennen im Dahl – Feuerwehr hat Lage schnell im Griff

Werne. Am Donnerstagabend (24.04.2025) um 21.35 Uhr wurde der Löschzug 1-Stadtmitte zu einem Mülltonnenbrand am Sportzentrum im Grothe-Dahl-Weg gerufen. Die brennenden Abfallgefäße standen direkt...

Kurzurlaub für den Gaumen: Streetfood-Festival zurück in Werne

Werne. "We love Streetfood" - der Veranstalter macht vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder Tourstopp auf dem Marktplatz in Werne. Von süß über herzhaft...