Samstag, Juli 12, 2025

Neues Format im Museum: Zeitreisen für Fotofans und Werne-Kenner

Anzeige

Werne. Der Heimatverein Werne e.V. und das Stadtmuseum starten in Kooperation am Mittwoch, 30. März, ein neues öffentliches Format im Museum und laden fortan an jedem letzten Mittwoch zu einem ganz besonderen Werne-Fotoabend ein.

Jeweils von 18 bis 20 Uhr kann man sich auf spannende Zeitreise begeben, alte Fotos anschauen und bei einem kühlen Getränk darüber ins Plaudern und Staunen kommen, skizziert Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer in einer Medienmitteilung das neue Angebot.

- Advertisement -

Bereits im Herbst 2020 habe der Heimatverein Werne e.V. eine Förderung der Deutschen Stiftung Ehrenamt einwerben können, um die Digitalisierung des städtischen Fotoarchivs auf den Weg zu bringen. Die Mittel habe man dazu verwendet, das technische Equipment zu besorgen, erläutert Döhrer.

Nun scannen Mitglieder des Heimatvereins regelmäßig alte Fotos im Museum und verfassen erste kurze Beschreibungen. Zu den alten Aufnahmen von Straßen und Plätzen sei Vieles zu erzählen. „So werden Erinnerungen festgehalten und die Bilddatenbank kann mit Kontext angereichert werden“, schreibt die Museumsleiterin. Alle, die sich für alte Fotos begeistern könnten und neugierig darauf seien, lebendige Geschichten von früher zu hören, sind bei den Fotoabenden richtig.

Die Veranstaltung am 30. März beginnt um 18 Uhr und endet spätestens um 20 Uhr, kalte Getränke können vor Ort vom Förderverein erworben werden. Anmeldungen im Museum unter: 02389/780 773 oder museum@werne.de. Im Museum ist ein 3G-Nachweis vorzulegen.

Weitere Informationen: www.heimatverein-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...