Donnerstag, Oktober 23, 2025

Ballspielhalle bleibt doch länger gesperrt – LippeBaskets mit „Plan B“

Anzeige

Werne. Schlechte Nachrichten von der „Baustelle“ Ballspielhalle: Die Reparaturarbeiten am Dach ziehen sich bis Ende September hin, bestätigt Dr. Tobias Gehrke (Leiter Kommunalbetrieb Werne) am Mittwoch, 13. August 2025, auf Nachfrage von WERNEplus. Ursprünglich sollte die Halle für den Schul- und Vereinssport nach den Sommerferien wieder frei gegeben werden.

„Ja, es ist richtig. Wir rutschen rund vier Wochen über die Sommerferien hinaus“, sagt der Chef des Kommunalbetriebs Werne (KBW). Er hoffe, nun in die „Abarbeitung“ zu kommen und von weiteren Überraschungen verschont zu bleiben. Das Gerüst stehe, die Aufträge wie beispielsweise an den Holzbauer seien verteilt.

- Advertisement -

Eine Einschränkung gibt es aber: das Wetter. „Wir müssen einen zehn Meter breiten Dachstreifen öffnen, um den schadhaften Fachwerkbinder auszutauschen. Das geht natürlich nicht bei Regen oder Sturm. Dann wären uns die Hände gebunden“, betont der KBW-Leiter.

Im Zuge der Arbeiten am Dach bekommt die Ballspielhalle auch eine neue kombinierte Lüftungsanlage mit Heizung. Erstere war bislang immer direkt unter dem Dach untergebracht, zweitere im Erdgeschoss – beide fast 35 Jahre alt. „Neben der Halle kommt ein neueres Modell auf ein Fundament und wird eingehaust“, erläutert Dr. Gehrke. Die Mehrkosten seien noch nicht eindeutig ausweisbar. Für künftige Wartungsarbeiten sei der neue Standort der Lüftungsanlage aber zukunftsweisend.

Die Vereine und das Sportamt seien über die neuesten Entwicklungen der Ballspielhalle informiert, so Gehrke abschließend.

Im letzten Heimspiel der Vorsaison gegen Lüdenscheid mussten die LippeBaskets schon in die Kolleghalle ausweichen. Archivfoto: Wagner

„Plan B“ der LippeBaskets Werne

Müssen die LippeBaskets Werne ihre Heimspiele in der 1. Regionalliga womöglich in Selm austragen? Aktuell sieht es trotz der Verzögerungen bei der Ballspielhalle nicht danach aus. „Für die ersten beiden Heimspiele haben wir eine Sondergenehmigung für die Berufskolleg-Halle erhalten. Das ist erst einmal unser Plan B“, berichtet LBW-Geschäftsführer Jens König, der heute (13.08.2025) vom KBW über die längere Maßnahme informiert wurde, auf Nachfrage von WERNEplus. Eigentlich sei für Partien der 1. Regionalliga eine Zuschauertribüne Pflicht.

König lobt das städtische Sportamt. Dieses hat für den 28. August ein Treffen zwischen Basketballern sowie den TV-Abteilungen Volleyball und Badminton arrangiert, um einvernehmlich nach Lösungen angesichts der knappen Hallenkapazitäten zu suchen. Auch hier zeige sich, so der LippeBaskets-Funktionär weiter, dass der Vereinssport in Werne geschlossen zusammensteht.

Zu Gast in Selm sind die LippeBaskets aber am Samstag, 6. September, um gegen den TV Gerthe zu testen. „Wir unterstützen damit die Basketballabteilung des PSV Bork“, erläutert Jens König.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...

„Oldies“ des Werner SC lassen unerfahrenem Gegner keine Chance

Werne. Dank der Verlegung des Meisterschaftsspiels auf einen Freitag (17.10.2025) war die fünfte Mannschaft des Werner SC komplett und in stärkster Besetzung. 3. Bezirksklasse 7...

„Blutige Lippe 5“: Hochspannung, Lokalkolorit und Krimödien in Werne

Werne. Zum fünften Mal schon färbt sich die Lippe blutrot, wenn vom 25. September bis 21. November 2025 das beliebte regionale Krimifestival „Blutige Lippe“...