Donnerstag, April 24, 2025

Sportmix: Sportlich auf Werra und Weser – Erwartungen der Frohsinn-Schützen nicht erfüllt

Anzeige

Werne/Stockum. Am vergangenen Wochenende fuhren 20 Kanusportler/innen des SV Stockum nach Hann. Münden, um an der Werraland-Rallye und dem Wesermarathon teilzunehmen. Gezeltet wurde traditionell am Mindener Kanu-Club.

Die Werraland-Rallye startete am Samstag für die Paddler:innen entweder in Bad Sooden-Allendorf (20 km) oder in Eschwege (39 km). Am Witzenhäuser Kanu-Club angekommen, wurden die Stockumer Kanut/innen in der Kategorie teilnehmerstärkste Gruppe mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

- Advertisement -

Beim Wesermarathon am Sonntag ging es für die Stockumer/innen morgens in Hann. Münden mit
den Booten aufs Wasser. Gepaddelt wurde auf der Weser bis nach Beverungen (53 km – Bronze) oder Holzminden (80 km – Silber).

Sportschützen von Frohsinn 07 Werne bei den Landesmeisterschaften

Die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr auflage und Luftpistole auflage findet in diesem Jahr ohne die Sportschützen von Frohsinn 07 Werne statt.

Bei den Landesmeisterschaften in Dortmund gingen Rainer Havers, Kurt Wittke und Lothar Schieblon mit dem Luftgewehr an den Start. Rainer Havers mit 305,3 Ringen und Kurt Wittke mit 301,6 Ringen erreichten ein normales Ergebnis, welches aber nicht für die Quali zur Deutschen Meisterschaft reicht.

Pech hatte Lothar Schieblon. Zusätzlich zum normalen Wettkampfstress kamen technische Problem an seinem Stand dazu. Bis kurz vor Beginn des Wettkampfes wusste er nicht auf welchem Stand er schießen sollte. So waren seine 299,8 Ringe nachvollziehbar.

Am Sonntagmorgen waren Wolfgang Schmidt und Rainer Havers mit der Luftpistole gefragt. Beide hatten sich nach den letzten sehr guten Trainingsleistungen gute Chancen auf das Weiterkommen ausgerechnet. Aber die Erwartungen konnten beide nicht erfüllen.

Rainer Havers belegte am Ende mit 289,7 Ringen einen guten 15. Rang und Wolfgang Schmidt mit 280,4  Platz 24 . Es fehlten sieben bzw 17 Ringe zum Weiterkommen. Damit ist die Meisterschaftssaison 23/24 für diese Sportschützen beendet.

Die letzte Meisterschaft Chance für Frohsinn hat Lukas Fisher mit dem Blasrohr am 9. Juni bei der Landesmeisterschaft in Soest.

Als nächstes stehen diverse Pokalschießen für die Sportschützen auf dem Programm.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

WSC-Jugend spielt beim Turnier gegen große Namen

Werne. Auf hochkarätige, zum Teil internationale Nachwuchsteams traf die E-Jugend des Werner SC beim U10-Cup in Hamm. Zum Teilnehmerfeld gehörten Mannschaften des Jahrgangs 2015...

Bunte Ostereier-Suche bei Eintracht Werne erfreut Klein und Groß

Werne. Am Ostermontag durften sich die jüngsten Mitglieder von Eintracht Werne 27/62 e.V. über eine ganz besondere Aktion freuen: eine fröhliche Ostereiersuche auf dem...

Ballspielhalle in Werne bleibt noch Monate lang gesperrt

Werne. Anfang April wurde der Kommunalbetrieb Werne (KBW) von Lehrkräften auf eine Beule in der abgehängten Decke der Ballspielhalle hingewiesen. Die Sperrung erfolgte aus...